Wortdetails

ٱلۡأُمِّيِّـۧنَ
al-umiyina
den Schriftunkundigen
Versposition: 62:2
Wurzel: امم (a m m)
Lemma: أُمِّيّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a m m“ (امم) bedeutet allgemein "Vorderseite, vorne" und bezieht sich auf die Positionierung oder Anordnung an der Vorderseite von etwas. Hier sind einige abgeleitete Wörter:

1. آمّ (Amm): am Vordermann (أمام = imam), vorne positioniert.
2. أَمام (Amam): vorn, vorwärts, oder frontal; zum Beispiel „Er stand amam“ (فقد قام العلوى).
3. أُمّ (Umm): Mutter, Mutterschaft; zum Beispiel „Meine Mutter ist ein Vorbild“ (أمي مثالاً جيداً).
4. أُمَّة (Ummata): Nation, Gemeinschaft oder Gemeinde; zum Beispiel „Wir sind eine ummata“ (نحن أُمة).
5. أُمِّيّ (Ummiyy): meine Mutter; zum Beispiel „Mein Vater und meine Mutter lieben mich sehr“ (كذا يحبني والدي).
6. إِمام (Imam): Vorbild, Anführer oder Leiter; zum Beispiel „Er ist ein guter Imam“ (إنه مقرب السعادة).
3:75 : 29 ٱلۡأُمِّيِّـۧنَ al-umiyinadie Schriftunkundigen
وَمِنْ أَهْلِ ٱلْكِتَٰبِ مَنْ إِن تَأْمَنْهُ بِقِنطَارٍۢ يُؤَدِّهِۦٓ إِلَيْكَ وَمِنْهُم مَّنْ إِن تَأْمَنْهُ بِدِينَارٍۢ لَّا يُؤَدِّهِۦٓ إِلَيْكَ إِلَّا مَا دُمْتَ عَلَيْهِ قَآئِمًۭا ذَٰلِكَ بِأَنَّهُمْ قَالُوا۟ لَيْسَ عَلَيْنَا فِى ٱلْأُمِّيِّـۧنَ سَبِيلٌۭ وَيَقُولُونَ عَلَى ٱللَّهِ ٱلْكَذِبَ وَهُمْ يَعْلَمُونَ
Wamin ahli alkitabi man in tamanhu biqintarin yuaddihi ilayka waminhum man in tamanhu bideenarin la yuaddihi ilayka illa ma dumta AAalayhi qaiman thalika biannahum qaloo laysa AAalayna fee alommiyyeena sabeelun wayaqooloona AAala Allahi alkathiba wahum yaAAlamoona
Unter dem Volke der Schrift gibt es manchen, der, wenn du ihm einen Schatz anvertraust, ihn dir zurückgeben wird; und es gibt unter ihnen auch manchen, der, wenn du ihm einen Dinár anvertraust, ihn dir nicht zurückgeben wird, es sei denn, daß du beständig hinter ihm her bist. Dies ist, weil sie sagen: "Wir haben keine Verpflichtung gegen die Analphabeten." Sie äußern wissentlich eine Lüge gegen Allah.
62:2 : 5 ٱلۡأُمِّيِّـۧنَ al-umiyinaden Schriftunkundigen
هُوَ ٱلَّذِى بَعَثَ فِى ٱلْأُمِّيِّـۧنَ رَسُولًۭا مِّنْهُمْ يَتْلُوا۟ عَلَيْهِمْ ءَايَٰتِهِۦ وَيُزَكِّيهِمْ وَيُعَلِّمُهُمُ ٱلْكِتَٰبَ وَٱلْحِكْمَةَ وَإِن كَانُوا۟ مِن قَبْلُ لَفِى ضَلَٰلٍۢ مُّبِينٍۢ
Huwa allathee baAAatha fee alommiyyeena rasoolan minhum yatloo AAalayhim ayatihi wayuzakkeehim wayuAAallimuhumu alkitaba waalhikmata wain kanoo min qablu lafee dalalin mubeenin
Er ist es, Der unter den Analphabeten einen Gesandten erweckt hat aus ihrer Mitte, ihnen Seine Zeichen vorzutragen und sie zu reinigen und sie die Schrift und die Weisheit zu lehren, wiewohl sie zuvor in offenkundigem Irrtum gewesen waren,