Wortdetails

ٱلصَّلَوةُ
al-salatu
das Gebet
Versposition: 62:10
Wurzel: صلو (s l w)
Lemma: صَلاة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel صلو (s l w) steht im Zusammenhang mit „Verbindung“, „Nähe“ oder „Zuwendung“. In älteren und neutralen Kontexten kann sie das Sich-Zuwenden, Sich-Annähern oder eine Art respektvolle Hinwendung bezeichnen – körperlich oder sprachlich.

Beispiele:
-Sich zuwenden / sich annähern – صلى – ṣallā (ursprünglich: sich jemandem zuwenden, nahe sein)

-Verbindung / Nähe – صلة – ṣila (verwandt, andere Wurzelform, aber thematisch nah)

-Zuwendung zeigen (z. B. durch Haltung oder Gestik) – يصلي إليه – yuṣallī ilayh (im alten Gebrauch: sich jemandem zuwenden)

-مُصَلًّى muṣallā Ort der Zuwendung / Positionierung / Ausrichtung

-صَلَّى العظم ṣallā al-ʿaẓm er erwärmte den Knochen über Feuer
62:10 : 3 ٱلصَّلَوةُ al-salatudas Gebet
فَإِذَا قُضِيَتِ ٱلصَّلَوٰةُ فَٱنتَشِرُوا۟ فِى ٱلْأَرْضِ وَٱبْتَغُوا۟ مِن فَضْلِ ٱللَّهِ وَٱذْكُرُوا۟ ٱللَّهَ كَثِيرًۭا لَّعَلَّكُمْ تُفْلِحُونَ
Faitha qudiyati alssalatu faintashiroo fee alardi waibtaghoo min fadli Allahi waothkuroo Allaha katheeran laAAallakum tuflihoona
Und wenn das Gebet beendet ist, dann zerstreut euch im Land und trachtet nach Allahs Gnadenfülle und gedenket Allahs häufig, auf daß ihr Erfolg habt.