Wortdetails

وَتَرَكُوكَ
watarakuka
und lassen dich
Versposition: 62:11
Wurzel: ترك (t r k)
Lemma: تَرَكَ

Wurzelbedeutung

Die Wurzel „t r k“ (ترك) bedeutet im Kern verlassen, zurücklassen oder unterlassen. Sie beschreibt das bewusste Aufgeben oder Nicht-Ausführen einer Handlung oder das Zurücklassen einer Sache.

Beispiele:
تَرَكَ (taraka) – er verließ, ließ zurück
تَرْك (tark) – das Verlassen, Unterlassen
مَتْرُوك (matrūk) – verlassen, aufgegeben
تَرِيكَة (tarīka) – Nachlass, Hinterlassenschaft
تركة (tarikah) – Erbschaft (das Zurückgelassene)

Diese Wurzel ist im Arabischen häufig in Zusammenhängen zu finden, in denen es um Entscheidungen geht, etwas nicht mehr zu tun oder jemandem/einer Sache den Rücken zu kehren – sei es physisch, emotional oder geistig.
62:11 : 8 وَتَرَكُوكَ watarakukaund lassen dich
وَإِذَا رَأَوْا۟ تِجَٰرَةً أَوْ لَهْوًا ٱنفَضُّوٓا۟ إِلَيْهَا وَتَرَكُوكَ قَآئِمًۭا قُلْ مَا عِندَ ٱللَّهِ خَيْرٌۭ مِّنَ ٱللَّهْوِ وَمِنَ ٱلتِّجَٰرَةِ وَٱللَّهُ خَيْرُ ٱلرَّٰزِقِينَ
Waitha raaw tijaratan aw lahwan infaddoo ilayha watarakooka qaiman qul ma AAinda Allahi khayrun mina allahwi wamina alttijarati waAllahu khayru alrraziqeena
Doch wenn sie eine Ware sehen oder ein Spiel, dann brechen sie sogleich dazu auf und lassen dich stehen. Sprich: "Was bei Allah ist, das ist besser als Spiel und Ware, und Allah ist der beste Versorger."