Wortdetails

ٱلتَّغَابُنِۗ
al-taghabuni
der Übervorteilung
Versposition: 64:9
Wurzel: غبن (gh b n)
Lemma: تَغابُن

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „gh b n“ (غبن) bedeutet im Deutschen "verlieren" oder "vermissen". Hier sind einige Ableitungen:

1. تَغابُن (taġābun): vermissen, verlangen (nach jemandem/etwas). Beispiel: Er vermisst seine Familie während seines Aufenthalts im Ausland. (Arabisches Wort: يتمني العائلة في دوامه عائشة.)
2. غاب (ghāb): fort sein, von jemandem oder etwas getrennt sein. Beispiel: Seit er in Deutschland arbeitet, ist er weit von seiner Familie entfernt. (Arabisches Wort: منذ العمل في ألمانيا، تبعد عن عائلته.)
3. مُغْتَبْن (muġtābn): vermisst, geliebte Person oder Sache, die nicht anwesend ist. Beispiel: Sie ist eine vermisste Person, und wir möchten sie finden. (Arabisches Wort: هي شخص مُغْتَبْن، وكان على الأقل أن نجدها.)
4. إِنْذَار (inذār): Erinnerung, Gedenken. Beispiel: Am Todestag meines Vaters gedenke ich ihm. (Arabisches Wort: باليوم الذي توفي والدي، أذكره.)

Es ist wichtig zu beachten, dass der Kontext und die Verwendung des Wortes in einem Satz entscheiden, welche Bedeutung es trägt.
64:9 : 7 ٱلتَّغَابُنِۗ al-taghabunider Übervorteilung
يَوْمَ يَجْمَعُكُمْ لِيَوْمِ ٱلْجَمْعِ ذَٰلِكَ يَوْمُ ٱلتَّغَابُنِ وَمَن يُؤْمِنۢ بِٱللَّهِ وَيَعْمَلْ صَٰلِحًۭا يُكَفِّرْ عَنْهُ سَيِّـَٔاتِهِۦ وَيُدْخِلْهُ جَنَّٰتٍۢ تَجْرِى مِن تَحْتِهَا ٱلْأَنْهَٰرُ خَٰلِدِينَ فِيهَآ أَبَدًۭا ذَٰلِكَ ٱلْفَوْزُ ٱلْعَظِيمُ
Yawma yajmaAAukum liyawmi aljamAAi thalika yawmu alttaghabuni waman yumin biAllahi wayaAAmal salihan yukaffir AAanhu sayyiatihi wayudkhilhu jannatin tajree min tahtiha alanharu khalideena feeha abadan thalika alfawzu alAAatheemu
Der Zeitpunkt, da Er euch Versammeln wird am Tage der Versammlung, das wird der Tag gegenseitigen Verlustes (und Gewinns) sein. Und wer an Allah glaubt und das Rechte tut - Er wird seine Übel von ihm nehmen und wird ihn in Gärten führen, durch die Ströme fließen, darin zu weilen auf immer. Das ist die höchste Glückseligkeit.