Wortdetails
فَعِدَّتُهُنَّ
fa'iddatuhunna
so (ist) ihre Wartezeit
Versposition: 65:4
Wurzel: عدد (A d d)
Lemma: عِدَّة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „عدد“ (ʿa d d) bedeutet „zählen“, „berechnen“ oder „anzahlmäßig sein“. Sie bezieht sich auf die Bestimmung einer Menge oder Quantität.
Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)
* Zahl: عدد (ʿadad)
* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)
* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)
* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)
* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")
* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)
* Zahl: عدد (ʿadad)
* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)
* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)
* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)
* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")
* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
وَٱلَّٰٓـِٔى يَئِسْنَ مِنَ ٱلْمَحِيضِ مِن نِّسَآئِكُمْ إِنِ ٱرْتَبْتُمْ فَعِدَّتُهُنَّ ثَلَٰثَةُ أَشْهُرٍۢ وَٱلَّٰٓـِٔى لَمْ يَحِضْنَ وَأُو۟لَٰتُ ٱلْأَحْمَالِ أَجَلُهُنَّ أَن يَضَعْنَ حَمْلَهُنَّ وَمَن يَتَّقِ ٱللَّهَ يَجْعَل لَّهُۥ مِنْ أَمْرِهِۦ يُسْرًۭا
Waallaee yaisna mina almaheedi min nisaikum ini irtabtum faAAiddatuhunna thalathatu ashhurin waallaee lam yahidna waolatu alahmali ajaluhunna an yadaAAna hamlahunna waman yattaqi Allaha yajAAal lahu min amrihi yusran
Wenn ihr im Zweifel seid (über) jene eurer Frauen, die keine monatliche Reinigung mehr erhoffen, (dann wisset, daß) ihre Frist drei Monate ist, und (das gleiche gilt für) die, die noch keine Reinigung hatten. Und für die Schwangeren soll ihre Frist so lange währen, bis sie sich ihrer Bürde entledigt haben. Und dem, der Allah fürchtet, wird Er Erleichterung verschaffen in seinen Angelegenheiten.