Wortdetails

وَصَلِحُ
wasalihu
und die Rechtschaffenen
Versposition: 66:4
Wurzel: صلح (s l h)
Lemma: صالِح

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s l h“ (صلح) bezieht sich auf das Prinzip von Rechtschaffenheit, Gerechtigkeit und gutem Verhalten in verschiedenen sozialen Kontexten. Es ist ein grundlegender Aspekt der moralischen Integrität und ethischen Standards in der arabischen Kultur und Sprache.

Beispiele:

- مُصۡلِحُونَ (Muṣliḥūna) – Heilstifter: Personen, die Verantwortung übernehmen, um Frieden oder Gerechtigkeit herzustellen.

- ٱلصَّلِحَتِ (aṣ-ṣalihāt) – gute Werke: Aktivitäten oder Taten, die von hohem moralischem Wert sind und das Wohlergehen der Gesellschaft fördern.

- صَلِحٗا (ṣaliḥan) – rechtschaffenes: Ein Eigenschaftswort, das Menschen beschreibt, die ein hohes Maß an Integrität und moralischer Standhaftigkeit besitzen.

- ٱلصَّلِحَتِ (aṣ-ṣalihāt) – rechtschaffenes: Ein weiteres Beispiel für gute Werke oder Taten, die von hohem moralischem Wert sind und das Wohlergehen der Gesellschaft fördern.

- ٱلصَّلِحِينَ (aṣ-ṣaliheena) – den Rechtschaffenen: Ein Possessivpronomen, das auf Personen verweist, die hohe moralische Standards und rechtschaffenes Verhalten besitzen.
66:4 : 16 وَصَلِحُ wasalihuund die Rechtschaffenen
إِن تَتُوبَآ إِلَى ٱللَّهِ فَقَدْ صَغَتْ قُلُوبُكُمَا وَإِن تَظَٰهَرَا عَلَيْهِ فَإِنَّ ٱللَّهَ هُوَ مَوْلَىٰهُ وَجِبْرِيلُ وَصَٰلِحُ ٱلْمُؤْمِنِينَ وَٱلْمَلَٰٓئِكَةُ بَعْدَ ذَٰلِكَ ظَهِيرٌ
In tatooba ila Allahi faqad saghat quloobukuma wain tathahara AAalayhi fainna Allaha huwa mawlahu wajibreelu wasalihu almumineena waalmalaikatu baAAda thalika thaheerun
Wenn ihr beide euch reuig Allah zuwendet, so sind eure Herzen bereits (dazu) geneigt. Doch wenn ihr euch gegenseitig gegen ihn unterstützt, wahrlich, dann ist Allah sein Helfer und Gabriel und die Rechtschaffenen unter den Gläubigen; und außerdem sind die Engel (seine) Helfer.