Wortdetails
سَٓئِحَتٖ
saihatin
(für Allahs Sache) umherziehende
Versposition: 66:5
Wurzel: سيح (s y h)
Lemma: سائِحَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "سيح" (syh) bedeutet allgemein "langsam, träge" und gibt den Eindruck von Langsamkeit oder Untätigkeit. Hier sind einige Beispiele:
- سائِح (sā'iha): langsam gehend / träge gehend (Adjektiv)
- سائِحَة (sā'ihat): langsame Person (Substantiv, weiblich)
- سِيحُ (sayhi): langsamkeit, Trägheit (Abstraktum, Substantiv)
Bitte beachten Sie, dass es in der Arabischen Sprache viele verschiedene Wortarten und Bedeutungsvariationen geben kann. Diese Beispiele sind lediglich einige von vielen möglichen Ausdrücken, die aus dieser Wurzel abgeleitet werden können.
- سائِح (sā'iha): langsam gehend / träge gehend (Adjektiv)
- سائِحَة (sā'ihat): langsame Person (Substantiv, weiblich)
- سِيحُ (sayhi): langsamkeit, Trägheit (Abstraktum, Substantiv)
Bitte beachten Sie, dass es in der Arabischen Sprache viele verschiedene Wortarten und Bedeutungsvariationen geben kann. Diese Beispiele sind lediglich einige von vielen möglichen Ausdrücken, die aus dieser Wurzel abgeleitet werden können.
عَسَىٰ رَبُّهُۥٓ إِن طَلَّقَكُنَّ أَن يُبْدِلَهُۥٓ أَزْوَٰجًا خَيْرًۭا مِّنكُنَّ مُسْلِمَٰتٍۢ مُّؤْمِنَٰتٍۢ قَٰنِتَٰتٍۢ تَٰٓئِبَٰتٍ عَٰبِدَٰتٍۢ سَٰٓئِحَٰتٍۢ ثَيِّبَٰتٍۢ وَأَبْكَارًۭا
AAasa rabbuhu in tallaqakunna an yubdilahu azwajan khayran minkunna muslimatin muminatin qanitatin taibatin AAabidatin saihatin thayyibatin waabkaran
Vielleicht wird sein Herr ihm, wenn er sich von euch scheidet, an eurer Statt bessere Frauen geben, gottergebene, gläubige, gehorsame, reuige, fromme, fastende - Witwen und Jungfrauen.