Wortdetails

أَصۡبَحَ
asbaha
sein sollte
Versposition: 67:30
Wurzel: صبح (s b h)
Lemma: أَصْبَحَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „صبح“ (ṣ-b-ḥ) bedeutet grundlegend „Morgen“ oder „der Anbruch des Tages“. Sie bezieht sich auf die Zeit nach der Nacht und den Beginn des Lichts.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

* Morgen - صُبْح (ṣubḥ)

* am Morgen - صَبَاحًا (ṣabāḥan)

* guten Morgen! - صَبَاح الْخَيْر! (ṣabāḥ al-ḫayr!)

* jemanden am Morgen
besuchen/begrüßen - صَبَّحَ (ṣabbaḥa)

* klar werden, hell werden - أَصْبَحَ (ʾaṣbaḥa) (in der Bedeutung von "es wurde Morgen" oder "es wurde hell")

* Zeitung - صَحِيفَة (ṣaḥīfa) (ursprünglich "Blatt", abgeleitet von der Idee, dass Nachrichten am Morgen verbreitet werden)

* frühzeitig - مُبَكِّر (mubakkir) (jemand, der früh am Morgen aktiv ist)
67:30 : 4 أَصۡبَحَ asbahasein sollte
قُلْ أَرَءَيْتُمْ إِنْ أَصْبَحَ مَآؤُكُمْ غَوْرًۭا فَمَن يَأْتِيكُم بِمَآءٍۢ مَّعِينٍۭ
Qul araaytum in asbaha maokum ghawran faman yateekum bimain maAAeenin
Sprich: "Sagt an, wenn euer Wasser versickern würde, wer könnte euch dann fließendes Wasser bringen?"