Wortdetails
تَدَرَكَهُۥ
tadarakahu
ihn erreicht
Versposition: 68:49
Wurzel: درك (d r k)
Lemma: ادّارَكَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „درك“ (d r k) bedeutet allgemein "feststellen" oder "begreifen". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
1. أَدْرَكَ (Adaraka): begriffen, gefasst / erlangt
2. ادّارَكَ (Iddaraka): zu begreifen versuchen / auf etwas stoßen
3. دَرَك (Darak): feststellen, wahrnehmen, fühlen
4. دَرْك (Dark): dicht oder zahlreich vorhanden
5. مُدْرَك (Mudrak): festgeklebt, haftend
Einige Beispiele mit deutscher Bedeutung und dem entsprechenden arabischen Wort:
- Er hat das Problem begriffen (أَدْرَكَ, Adaraka)
- Sie versuchte zu begreifen, was geschehen war (ادّارَكَ, Iddaraka)
- Du kannst die Bedeutung dieser Worte fühlen (دَرَك, Darak)
- Es gibt viele Menschen auf der Erde (دَرْك, Dark)
- Der Klebstoff ist festgeklebt und haftend (مُدْرَك, Mudrak)
1. أَدْرَكَ (Adaraka): begriffen, gefasst / erlangt
2. ادّارَكَ (Iddaraka): zu begreifen versuchen / auf etwas stoßen
3. دَرَك (Darak): feststellen, wahrnehmen, fühlen
4. دَرْك (Dark): dicht oder zahlreich vorhanden
5. مُدْرَك (Mudrak): festgeklebt, haftend
Einige Beispiele mit deutscher Bedeutung und dem entsprechenden arabischen Wort:
- Er hat das Problem begriffen (أَدْرَكَ, Adaraka)
- Sie versuchte zu begreifen, was geschehen war (ادّارَكَ, Iddaraka)
- Du kannst die Bedeutung dieser Worte fühlen (دَرَك, Darak)
- Es gibt viele Menschen auf der Erde (دَرْك, Dark)
- Der Klebstoff ist festgeklebt und haftend (مُدْرَك, Mudrak)
لَّوْلَآ أَن تَدَٰرَكَهُۥ نِعْمَةٌۭ مِّن رَّبِّهِۦ لَنُبِذَ بِٱلْعَرَآءِ وَهُوَ مَذْمُومٌۭ
Lawla an tadarakahu niAAmatun min rabbihi lanubitha bialAAarai wahuwa mathmoomun
Hätte ihn nicht Gnade von seinem Herrn erreicht, er wäre sicherlich an einen öden Strand geworfen worden, und er wäre geschmäht worden.