Wortdetails

مَذۡمُومٞ
madhmumun
hätte sich dabei Vorwürfe zugezogen
Versposition: 68:49
Wurzel: ذمم (dh m m)
Lemma: مَذْمُوم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ذمم“ (dh m m) bedeutet "verurteilen" oder "anklagen". Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

1. ذِمَّة (dhihmmah): verurteilte Person
2. مَذْمُوم (madhimuun): Angeklagte/r, Verurteilte/r

Einige Beispiele für ihre Verwendung in Sätzen sind:

1. Er wurde der Unterschlagung beschuldigt und war die ذِمَّة (dhihmmah) des Gerichtsverfahrens. (Er wurde der Betrugs beschuldigt und war die Hauptperson im Gerichtsprozess.)
2. Die mutmaßlichen Terroristen sind alle مَذْمُوم (madhimuun). (Alle mutmaßlichen Terroristen wurden angeklagt und verurteilt.)
68:49 : 10 مَذۡمُومٞ madhmumunhätte sich dabei Vorwürfe zugezogen
لَّوْلَآ أَن تَدَٰرَكَهُۥ نِعْمَةٌۭ مِّن رَّبِّهِۦ لَنُبِذَ بِٱلْعَرَآءِ وَهُوَ مَذْمُومٌۭ
Lawla an tadarakahu niAAmatun min rabbihi lanubitha bialAAarai wahuwa mathmoomun
Hätte ihn nicht Gnade von seinem Herrn erreicht, er wäre sicherlich an einen öden Strand geworfen worden, und er wäre geschmäht worden.