Wortdetails

وَثَمَنِيَةَ
wathamaniyata
und acht
Versposition: 69:7
Wurzel: ثمن (th m n)
Lemma: ثَمانِيَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „th m n“ (ثمن) bedeutet "Preis, Kosten oder Wert". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- thamun (ثامِن) – Achtel (Arabisches Wort)
- thamanine (ثَمانِي) - Acht (Arabisches Wort)
- thamanayn (ثَمانِين) - achtzehn (Arabisches Wort)
- thmaniyah (ثَمانِيَ) - achzig (Arabisches Wort)
- thaman (ثَمَن) - Preis oder Kosten (Arabisches Wort)
- thomin (ثُمُن) - Acht (Arabisches Wort)

Einige Beispielsätze:

1. Der Verkäufer hat den Thaman (Kosten) für das Auto festgelegt. (Der Händler legte den Preis für das Auto fest.)
2. Die Kosten für das Projekt betragen 100 thamun (8000 Ar). (Die Kosten für das Projekt betragen 100 Achtel, was 8000 Arabischen Riyal entspricht.)
69:7 : 5 وَثَمَنِيَةَ wathamaniyataund acht
سَخَّرَهَا عَلَيْهِمْ سَبْعَ لَيَالٍۢ وَثَمَٰنِيَةَ أَيَّامٍ حُسُومًۭا فَتَرَى ٱلْقَوْمَ فِيهَا صَرْعَىٰ كَأَنَّهُمْ أَعْجَازُ نَخْلٍ خَاوِيَةٍۢ
Sakhkharaha AAalayhim sabAAa layalin wathamaniyata ayyamin husooman fatara alqawma feeha sarAAa kaannahum aAAjazu nakhlin khawiyatun
Den Er sieben Nächte und acht Tage lang ununterbrochen gegen sie wüten ließ, so daß du das Volk niedergestreckt darin hättest liegen sehn können, als waren sie hohle Schäfte von Palmbäumen.