Wortdetails

فَأَخَذَهُمۡ
fa-akhadhahum
Da ergriff Er sie
Versposition: 69:10
Wurzel: اخذ (a kh dh)
Lemma: أَخَذَ

Wurzelbedeutung

Bedeutung: Die arabische Wurzel „a kh dh“ (اخذ) bedeutet allgemein "nehmen", "erlangen" oder "an sich nehmen". Die Wurzel kann verwendet werden, um verschiedene Aspekte des Nehmens und Erhaltens in verschiedenen Kontexten zu beschreiben.

Beispiele:
- يُؤۡخَذُ (yu'khadzu) – "wird genommen"
- ٱتَّخَذۡتُمُ (attakhadhtumu) – "nahmt ihr"
- بِٱتِّخَاذِكُمُ (bittikhaazikumu) – "mit eurem Nehmen"
- فَأَخَذَتۡكُمُ (fa'akhadhatkumu) – "Dann überkam euch"
- أَخَذۡنَا (akhazna) – "wir nahmen"
26:189 : 2 فَأَخَذَهُمۡ fa-akhadhahumda ergriff sie
فَكَذَّبُوهُ فَأَخَذَهُمْ عَذَابُ يَوْمِ ٱلظُّلَّةِ إِنَّهُۥ كَانَ عَذَابَ يَوْمٍ عَظِيمٍ
Fakaththaboohu faakhathahum AAathabu yawmi alththullati innahu kana AAathaba yawmin AAatheemin
Und sie erklärten ihn für einen Lügner. So ereilte sie die Strafe des Tags des überschattenden Düsters. Das war fürwahr die Strafe eines schrecklichen Tags.
69:10 : 4 فَأَخَذَهُمۡ fa-akhadhahumDa ergriff Er sie
فَعَصَوْا۟ رَسُولَ رَبِّهِمْ فَأَخَذَهُمْ أَخْذَةًۭ رَّابِيَةً
FaAAasaw rasoola rabbihim faakhathahum akhthatan rabiyatan
Und sie waren widerspenstig gegen den Gesandten ihres Herrn, darum erfaßte Er sie mit drosselndem Griff.