Wortdetails
رَّابِيَةً
rabiyatan
stärker werdendem
Versposition: 69:10
Wurzel: ربو (r b w)
Lemma: رابِيَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r b w“ (ربو) bedeutet "erhöhen, vermehren" und ist mit verschiedenen Ableitungen im Arabischen verwendbar:
- أَرْبَى (arba): vervielfältigen
- رابِي (rabi): Ertrag/Ernte
- رابِيَة (rabiyah): Ertrag, Produktivität
- رَبَتْ (rabat): vermehren
- رَبَّيَ (rabbiyah): Steigerung, Erhöhung
- رَبْوَة (rabwah): Vergrößerung, Zunahme
- رِب (rib): Gewinn/Ertrag, Zinsen
- رِبا (riba): Wucherzinsen
Einige Beispiele für ihre Verwendung sind:
- Ertrag: Rentabilität
- Ertragskraft: Produktivität
- Steigerung: Zunahme
- Erhöhung: Vermehrung
- Vergrößerung: Wachstum
- Gewinn: Zinsertrag
- Wucherzinsen: Usury
Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifische Bedeutungen oder Anwendungen im islamischen Finanzwesen haben können.
- أَرْبَى (arba): vervielfältigen
- رابِي (rabi): Ertrag/Ernte
- رابِيَة (rabiyah): Ertrag, Produktivität
- رَبَتْ (rabat): vermehren
- رَبَّيَ (rabbiyah): Steigerung, Erhöhung
- رَبْوَة (rabwah): Vergrößerung, Zunahme
- رِب (rib): Gewinn/Ertrag, Zinsen
- رِبا (riba): Wucherzinsen
Einige Beispiele für ihre Verwendung sind:
- Ertrag: Rentabilität
- Ertragskraft: Produktivität
- Steigerung: Zunahme
- Erhöhung: Vermehrung
- Vergrößerung: Wachstum
- Gewinn: Zinsertrag
- Wucherzinsen: Usury
Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifische Bedeutungen oder Anwendungen im islamischen Finanzwesen haben können.