Wortdetails
دَافِعٞ
dafi'un
Abwehrenden
Versposition: 70:2
Wurzel: دفع (d f A)
Lemma: دافِع
Wurzelbedeutung
Die Wurzel „دفع“ (d-f-A) bedeutet stoßen, abwehren oder bezahlen. Sie bezeichnet eine Bewegung nach außen, bei der etwas fortbewegt, abgewehrt oder übertragen wird – sowohl physisch als auch im übertragenen Sinn (z. B. eine Zahlung leisten).
Beispiele:
-دَفَعَ (dafaʿa): er stieß / er zahlte
-يَدْفَعُ (yadfaʿu): er stößt / er zahlt
-دَفْع (dafʿ): das Stoßen / die Zahlung
-مدفوع (madfūʿ): bezahlt / abgestoßen
-دَفَعَ المال (dafaʿa al-māl): er zahlte das Geld
-دَفَعَ الخطر (dafaʿa al-khaṭar): er wehrte die Gefahr ab
Die Wurzel ist im Alltag sehr gebräuchlich, besonders im Zusammenhang mit Geldtransaktionen oder dem Zurückweisen von Einflüssen.
Beispiele:
-دَفَعَ (dafaʿa): er stieß / er zahlte
-يَدْفَعُ (yadfaʿu): er stößt / er zahlt
-دَفْع (dafʿ): das Stoßen / die Zahlung
-مدفوع (madfūʿ): bezahlt / abgestoßen
-دَفَعَ المال (dafaʿa al-māl): er zahlte das Geld
-دَفَعَ الخطر (dafaʿa al-khaṭar): er wehrte die Gefahr ab
Die Wurzel ist im Alltag sehr gebräuchlich, besonders im Zusammenhang mit Geldtransaktionen oder dem Zurückweisen von Einflüssen.