Wortdetails
غَبَرَةٞ
ghabaratun
(wird) Staub (sein)
Versposition: 80:40
Wurzel: غبر (gh b r)
Lemma: غَبَرَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „gh b r“ (غبر) bedeutet allgemein „verlieren, sich von etwas entfernen oder verschwinden lassen“. Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre Bedeutungen:
- غابِر (Ghaybir): Vergangenheit; im Islam ist Ghaybir der Name des sechsten Monats des islamischen Kalenders, in dem der Prophet Muhammad verstorben ist.
- غَبَرَة (Ghabarah): Verlust oder Verlangen nach etwas, das nicht mehr da ist; im Islam bezieht sich Ghabarah auf den Zustand des Jenseits oder der Ewigkeit.
Beispielsätze:
- Ein Mitarbeiter hatte eine wichtige Datei und verschwindet ohne Erklärung (Ghaybir). Arabisches Wort: غابِر (Ghaybir).
- Das Kind verspürt ein tiefes Verlangen nach dem verstorbenen Großvater (Ghabarah). Arabisches Wort: غَبَرَة (Ghabarah).
- غابِر (Ghaybir): Vergangenheit; im Islam ist Ghaybir der Name des sechsten Monats des islamischen Kalenders, in dem der Prophet Muhammad verstorben ist.
- غَبَرَة (Ghabarah): Verlust oder Verlangen nach etwas, das nicht mehr da ist; im Islam bezieht sich Ghabarah auf den Zustand des Jenseits oder der Ewigkeit.
Beispielsätze:
- Ein Mitarbeiter hatte eine wichtige Datei und verschwindet ohne Erklärung (Ghaybir). Arabisches Wort: غابِر (Ghaybir).
- Das Kind verspürt ein tiefes Verlangen nach dem verstorbenen Großvater (Ghabarah). Arabisches Wort: غَبَرَة (Ghabarah).