Wortdetails

تَحَٓضُّونَ
tahadduna
haltet ihr euch gegenseitig an
Versposition: 89:18
Wurzel: حضض (h d d)
Lemma: تَحاضُّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „حضض“ (ḥ-ḍ-ḍ) bedeutet im Deutschen drängen, auffordern, anspornen. Sie beschreibt den Akt, jemanden nachdrücklich zu einer Handlung zu bewegen.

Hier sind einige Beispiele:

-Drängen, Aufforderung, Ansporn - حَضّ (ḥaḍḍ)

-jemanden drängen, auffordern - حَضَّ (ḥaḍḍa)

-einander auffordern - تَحَاضَّ (taḥāḍḍa)

-Aufforderungsschreiben - مُحَاضَّة (muḥāḍḍah)

-eindringlich bitten - اِسْتَحَضَّ (istaḥaḍḍa) (selten verwendet in dieser direkten Bedeutung)
89:18 : 2 تَحَٓضُّونَ tahaddunahaltet ihr euch gegenseitig an
وَلَا تَحَٰٓضُّونَ عَلَىٰ طَعَامِ ٱلْمِسْكِينِ
Wala tahaddoona AAala taAAami almiskeeni
Und treibet einander nicht an, den Armen zu speisen,