Wortdetails
أَحَدِهِم
ahadihim
einen von ihnen
Versposition: 3:91
Wurzel: احد (a h d)
Lemma: أَحَد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a h d“ (أَحَد, إِحْدَى) bedeutet "eins" oder "einzigartig". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أُحْدي (einheitlich) - einheitlich
2. أُحَدّ (einzeln) - alleine
3. إِحْداؤُون (Einheit) - Einheit
4. عَبْث (Verwirrung) - Verwirrung
5. يَأْهِدُ (führen) - führen
6. إِحْدَاؤُن (Einheit) - Einheit
7. مُتَعَهْد (vereint) - vereint
8. أحد الطلاب (einer) – einer der Studenten
9.وحده في البيت (allein) – allein im Haus
10.أريد أن أتكلم مع أحد (jemanden) – Ich möchte mit jemandem sprechen
Die Wurzel „a h d“ ist ein wichtiges Element in der arabischen Sprache und findet sich häufig in Wörtern, die Unabhängigkeit, Individualität und Zusammenhalt beschreiben.
1. أُحْدي (einheitlich) - einheitlich
2. أُحَدّ (einzeln) - alleine
3. إِحْداؤُون (Einheit) - Einheit
4. عَبْث (Verwirrung) - Verwirrung
5. يَأْهِدُ (führen) - führen
6. إِحْدَاؤُن (Einheit) - Einheit
7. مُتَعَهْد (vereint) - vereint
8. أحد الطلاب (einer) – einer der Studenten
9.وحده في البيت (allein) – allein im Haus
10.أريد أن أتكلم مع أحد (jemanden) – Ich möchte mit jemandem sprechen
Die Wurzel „a h d“ ist ein wichtiges Element in der arabischen Sprache und findet sich häufig in Wörtern, die Unabhängigkeit, Individualität und Zusammenhalt beschreiben.
إِنَّ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ وَمَاتُوا۟ وَهُمْ كُفَّارٌۭ فَلَن يُقْبَلَ مِنْ أَحَدِهِم مِّلْءُ ٱلْأَرْضِ ذَهَبًۭا وَلَوِ ٱفْتَدَىٰ بِهِۦٓ أُو۟لَٰٓئِكَ لَهُمْ عَذَابٌ أَلِيمٌۭ وَمَا لَهُم مِّن نَّٰصِرِينَ
Inna allatheena kafaroo wamatoo wahum kuffarun falan yuqbala min ahadihim milo alardi thahaban walawi iftada bihi olaika lahum AAathabun aleemun wama lahum min nasireena
Die aber ungläubig waren und als Ungläubige sterben, von ihrer keinem soll selbst eine Weltvoll Gold angenommen werden, auch wenn er es als Lösegeld bietet. Sie sind es, denen schmerzliche Strafe wird, und keine Helfer sollen sie finden.