Wortdetails
لَتُسۡـَٔلُنَّ
latus'alunna
ihr werdet gewiss gefragt werden
Versposition: 102:8
Wurzel: سال (s a l)
Lemma: سَأَلَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s a l“ (سال) bedeutet im Deutschen "fragen" oder "bitten". Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter und ihre deutschen Übersetzungen:
- سائِل: Bittler, der frägt (arabisches Wort: مُتَسَائِل)
- سَأَلَ: Er fragte (arabisches Wort: سَأَلَ)
- سُؤال: Frage, Anfrage (arabisches Wort: السُؤْل)
- مَسْئُول: Verantwortlich, Antwortgeber (arabisches Wort: مُسْئُول)
- يَتَساءَ: Er fragte sich selbst (arabisches Wort: يَتَساءَ)
Die Bedeutung der Wurzel „s a l“ in diesen Ableitungen ist die Handlung des Fragens oder Bittens, sowie auch das daraus resultierende Verantwortlichsein.
- سائِل: Bittler, der frägt (arabisches Wort: مُتَسَائِل)
- سَأَلَ: Er fragte (arabisches Wort: سَأَلَ)
- سُؤال: Frage, Anfrage (arabisches Wort: السُؤْل)
- مَسْئُول: Verantwortlich, Antwortgeber (arabisches Wort: مُسْئُول)
- يَتَساءَ: Er fragte sich selbst (arabisches Wort: يَتَساءَ)
Die Bedeutung der Wurzel „s a l“ in diesen Ableitungen ist die Handlung des Fragens oder Bittens, sowie auch das daraus resultierende Verantwortlichsein.
وَيَجْعَلُونَ لِمَا لَا يَعْلَمُونَ نَصِيبًۭا مِّمَّا رَزَقْنَٰهُمْ تَٱللَّهِ لَتُسْـَٔلُنَّ عَمَّا كُنتُمْ تَفْتَرُونَ
WayajAAaloona lima la yaAAlamoona naseeban mimma razaqnahum taAllahi latusalunna AAamma kuntum taftaroona
Und (für die falschen Gottheiten) von denen sie nichts wissen, setzen sie einen Teil beiseite von dem, was Wir ihnen beschert haben. Bei Allah, ihr werdet sicherlich zur Rechenschaft gezogen werden für all das, was ihr erdichtet.