Wortdetails

ظَلَمۡتُمۡ
zalamtum
habt unrecht angetan
Versposition: 2:54
Wurzel: ظلم (z l m)
Lemma: ظَلَمَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „z l m“ (ظلم) bedeutet wörtlich "schwer" oder "dunkel". In der Bedeutung verweist sie jedoch meist auf Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Gewalt. Hier sind einige Beispiele:

1. Ungerecht behandeln: ظَلَمَ (Geschichte) - Ungerecht behandelt
2. Unterdrücken: مُظْلِم (Masculinum) - Unterdrücker
3. Gewalttätig sein: ظُلُمَة (Femininum) - Gewalt
4. Opfer von Ungerechtigkeit werden: مَظْلُوم (Masculinum) - Ungerecht behandelt/Opfer
5. Unterdrückung ausüben: ظالِم (Masculinum) - Unterdrücker
6. Gewalttätigkeit zeigen: ظَلّام (Femininum) - Gewalt
7. Ungerecht behandeln: أَظْلَمَ (Geschichte) - Geschichtlich ungerecht behandelt
8. Gewalttätig sein: ظَلُوم (Masculinum) - Gewalt
9. Schweres Vorkommen: ظالِمِي (Femininum) - Einer schweren Sache ausgesetzt
10. In Ungerechtigkeit stürzen: أَظْلَم (Geschichte) - Geschichtlich in Ungerechtigkeit gestürzt
2:54 : 7 ظَلَمۡتُمۡ zalamtumhabt unrecht angetan
وَإِذْ قَالَ مُوسَىٰ لِقَوْمِهِۦ يَٰقَوْمِ إِنَّكُمْ ظَلَمْتُمْ أَنفُسَكُم بِٱتِّخَاذِكُمُ ٱلْعِجْلَ فَتُوبُوٓا۟ إِلَىٰ بَارِئِكُمْ فَٱقْتُلُوٓا۟ أَنفُسَكُمْ ذَٰلِكُمْ خَيْرٌۭ لَّكُمْ عِندَ بَارِئِكُمْ فَتَابَ عَلَيْكُمْ إِنَّهُۥ هُوَ ٱلتَّوَّابُ ٱلرَّحِيمُ
Waith qala moosa liqawmihi ya qawmi innakum thalamtum anfusakum biittikhathikumu alAAijla fatooboo ila bariikum faoqtuloo anfusakum thalikum khayrun lakum AAinda bariikum fataba AAalaykum innahu huwa alttawwabu alrraheemu
Und (gedenket der Zeit) da Moses zu seinem Volke sprach: "O mein Volk, du hast dich wahrlich an dir selbst versündigt, als du dir das Kalb nahmest; kehre dich denn zu deinem Schöpfer und töte dich selbst; das ist am besten für dich vor deinem Schöpfer." Da kehrte Er Sich wieder gnädig zu euch. Wahrlich, Er ist der oft gnädig Sich Wendende, der Barmherzige.