Wortdetails

فَكُلُوهُ
fakuluhu
dann verzehrt es
Versposition: 4:4
Wurzel: اكل (a k l)
Lemma: أَكَلَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a k l“ (أكل) bedeutet in der deutschen Übersetzung "essen" oder "fressen". Hier ist eine Aufzählung einiger aus dieser Wurzel abgeleiteten Wörter mit deren Bedeutungen:

آكِل - Essen, Nahrung (Gespeistes)
أَكَلَ - Fressen, verspeisen (Er hat gefressen)
أَكّال - fressen, essen (Fressen, Schmausen)
أَكْل - Essen, Nahrung (Essen, Speise)
أُكُل - speisen, sich ernähren (Er wird gefüttert)
مَأْكُول - essbar, genießbar (Essbares, Genießbares)

Die Wurzel „a k l“ findet in vielen Essens- und Nahrungsbereichter angemessenen Einsatz. Zum Beispiel bedeutet „أَكَلَ“ auf Deutsch so viel wie "Er hat gefressen" und „مَأْكُول“ kann mit "Essbares" übersetzt werden.
4:4 : 12 فَكُلُوهُ fakuluhudann verzehrt es
وَءَاتُوا۟ ٱلنِّسَآءَ صَدُقَٰتِهِنَّ نِحْلَةًۭ فَإِن طِبْنَ لَكُمْ عَن شَىْءٍۢ مِّنْهُ نَفْسًۭا فَكُلُوهُ هَنِيٓـًۭٔا مَّرِيٓـًۭٔا
Waatoo alnnisaa saduqatihinna nihlatan fain tibna lakum AAan shayin minhu nafsan fakuloohu haneean mareean
Und gebt den Frauen ihre Morgengabe gutwillig. Erlassen sie euch aber aus freien Stücken einen Teil davon, so genießt ihn als etwas Erfreuliches und Bekömmliches.