Wortdetails
فَاهُ
fahu
zu seinem Mund
Versposition: 13:14
Wurzel: فوه (f w h)
Lemma: فا
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „f w h“ (فوه) bedeutet Mund, Lippen und Stimme. Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَفْواه (Afwah): Mund, Lippen
2. فا (Fa): Verb "sprechen", "sagen"
Zusammengefasst bezieht sich die Wurzel „f w h“ auf den mündlichen Ausdruck und das Sprechen in der arabischen Sprache. Beispiele:
- Mund (أَفْواه): afwah
- Verb sprechen/sagen (فا): fa, fawadscha (sagte)
Bitte beachten Sie, dass dies nur einige der Wörter sind, die aus dieser Wurzel abgeleitet werden können. Die Bedeutung kann je nach Kontext und verwendeter Vorsilbe variieren.
1. أَفْواه (Afwah): Mund, Lippen
2. فا (Fa): Verb "sprechen", "sagen"
Zusammengefasst bezieht sich die Wurzel „f w h“ auf den mündlichen Ausdruck und das Sprechen in der arabischen Sprache. Beispiele:
- Mund (أَفْواه): afwah
- Verb sprechen/sagen (فا): fa, fawadscha (sagte)
Bitte beachten Sie, dass dies nur einige der Wörter sind, die aus dieser Wurzel abgeleitet werden können. Die Bedeutung kann je nach Kontext und verwendeter Vorsilbe variieren.
لَهُۥ دَعْوَةُ ٱلْحَقِّ وَٱلَّذِينَ يَدْعُونَ مِن دُونِهِۦ لَا يَسْتَجِيبُونَ لَهُم بِشَىْءٍ إِلَّا كَبَٰسِطِ كَفَّيْهِ إِلَى ٱلْمَآءِ لِيَبْلُغَ فَاهُ وَمَا هُوَ بِبَٰلِغِهِۦ وَمَا دُعَآءُ ٱلْكَٰفِرِينَ إِلَّا فِى ضَلَٰلٍۢ
Lahu daAAwatu alhaqqi waallatheena yadAAoona min doonihi la yastajeeboona lahum bishayin illa kabasiti kaffayhi ila almai liyablugha fahu wama huwa bibalighihi wama duAAao alkafireena illa fee dalalin
Ihm gebührt das wahre Gebet. Und jene, die sie statt Ihn anrufen, geben ihnen kein Gehör; (sie sind) wie jener, der seine beiden Hände nach Wasser ausstreckt, damit es seinen Mund erreiche, doch es erreicht ihn nicht. Und das Gebet der Ungläubigen ist bloß ein verschvwendetes Ding.