لَهُۥ دَعْوَةُ ٱلْحَقِّ وَٱلَّذِينَ يَدْعُونَ مِن دُونِهِۦ لَا يَسْتَجِيبُونَ لَهُم بِشَىْءٍ إِلَّا كَبَٰسِطِ كَفَّيْهِ إِلَى ٱلْمَآءِ لِيَبْلُغَ فَاهُ وَمَا هُوَ بِبَٰلِغِهِۦ وَمَا دُعَآءُ ٱلْكَٰفِرِينَ إِلَّا فِى ضَلَٰلٍۢ
Lahu daAAwatu alhaqqi waallatheena yadAAoona min doonihi la yastajeeboona lahum bishayin illa kabasiti kaffayhi ila almai liyablugha fahu wama huwa bibalighihi wama duAAao alkafireena illa fee dalalin
Ihm gebührt die wahre Anrufung. Diejenigen, die sie außer Ihm anrufen, erhören sie in nichts. Sie sind nur wie einer, der seine Hände nach Wasser ausstreckt, damit es seinen Mund erreiche, aber es erreicht ihn nicht. Aber das Bittgebet der Ungläubigen geht nur ins Leere.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لَهُۥ | lahu | Für ihn | |
2 | دَعۡوَةُ | da'watu | (ist) die Anrufung | دعو |
3 | ٱلۡحَقِّۚ | al-haqi | der Wahrheit. | حقق |
4 | وَٱلَّذِينَ | wa-alladhina | Und diejenigen, die | |
5 | يَدۡعُونَ | yad'una | sie anrufen | دعو |
6 | مِن | min | von | |
7 | دُونِهِۦ | dunihi | außer ihm, | دون |
8 | لَا | la | nicht | |
9 | يَسۡتَجِيبُونَ | yastajibuna | erhören sie | جوب |
10 | لَهُم | lahum | sie | |
11 | بِشَيۡءٍ | bishayin | in etwas, | شيا |
12 | إِلَّا | illa | außer | |
13 | كَبَسِطِ | kabasiti | wie ein Ausstreckender | بسط |
14 | كَفَّيۡهِ | kaffayhi | seiner Hände | كفف |
15 | إِلَى | ila | zu | |
16 | ٱلۡمَآءِ | al-mai | dem Wasser, | موه |
17 | لِيَبۡلُغَ | liyablugha | um es zu erreichen | بلغ |
18 | فَاهُ | fahu | zu seinem Mund | فوه |
19 | وَمَا | wama | und nicht | |
20 | هُوَ | huwa | (ist) er | |
21 | بِبَلِغِهِۦۚ | bibalighihi | ein Erreichender davon. | بلغ |
22 | وَمَا | wama | Und nicht | |
23 | دُعَآءُ | du'au | (ist das) Bittgebet | دعو |
24 | ٱلۡكَفِرِينَ | al-kafirina | der Ungläubigen, | كفر |
25 | إِلَّا | illa | außer | |
26 | فِي | fi | ins | |
27 | ضَلَلٖ | dalalin | Leere. | ضلل |
Übersetzungen
Ihm gebührt das wahre Gebet. Und jene, die sie statt Ihn anrufen, geben ihnen kein Gehör; (sie sind) wie jener, der seine beiden Hände nach Wasser ausstreckt, damit es seinen Mund erreiche, doch es erreicht ihn nicht. Und das Gebet der Ungläubigen ist bloß ein verschvwendetes Ding.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Das wahre Gebet gilt ihm (lahuu da`watu l-haqqi). Diejenigen aber, zu denen sie beten statt zu ihm, schenken ihnen in nichts Gehör. (Es ist) vielmehr, wie wenn einer seine Hände nach Wasser ausstreckt, damit (er es schöpft und) es seinen Mund erreicht, ohne daß es ihn (wirklich) erreichen könnte. Das Gebet (du`aa§) der Ungläubigen ist völlig verfehlt.
Rudi Paret
|
Ihm gebührt der aufrichtige Anruf; und jene, die sie statt Ihm anrufen, kommen ihnen mit nichts entgegen; (sie sind) wie jener, der seine beiden Hände nach Wasser ausstreckt, damit es seinen Mund erreiche und ihn doch nicht erreicht. Und das Bitten der Ungläubigen ist völlig verfehlt.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Ihm gebührt die wahre Anbetung. Die Gottheiten, die sie an Gottes Statt anbeten, erhören nichts, wie ein Mensch, der mit flach ausgestreckten Händen Wasser in den Mund führen möchte, was ergebnislos bleibt. Das Gebet der Ungläubigen ist nichts anderes als verfehlte Mühe.
Al-Azhar Universität
|
Ihm alleine gebührt das wahre Bittgebet. Und diejenigen, die sie anstelle von Ihm bitten, erfüllen ihnen nichts außer dem, was demjenigen (erfüllt wird), der seine Hände zum Wasser ausstreckt, damit es seinen Mund erreicht, wobei es ihn nicht erreicht. Und das Bittgebet der Kafir ist nur verfehlt.
Amir Zaidan
|
Ihm gebührt die wahre Anrufung. Diejenigen, die sie außer Ihm anrufen, erhören sie in nichts. Sie sind nur wie einer, der seine Hände nach Wasser ausstreckt, damit es seinen Mund erreiche, aber es erreicht ihn nicht. Aber das Bittgebet der Ungläubigen geht nur ins Leere.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Ihm gebührt die wahre Anrufung. Diejenigen, die sie an seiner Stelle anrufen, erhören sie in keinem Anliegen. Es ist nur wie mit einem, der seine Hände nach Wasser ausstreckt, damit es seinen Mund erreicht, aber es erreicht ihn nicht. Und das Rufen der Ungläubigen geht gewiß in die Irre.
Adel Theodor Khoury
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لَهُۥ | lahu | Für ihn | |
2 | دَعۡوَةُ | da'watu | (ist) die Anrufung | دعو |
3 | ٱلۡحَقِّۚ | al-haqi | der Wahrheit. | حقق |
4 | وَٱلَّذِينَ | wa-alladhina | Und diejenigen, die | |
5 | يَدۡعُونَ | yad'una | sie anrufen | دعو |
6 | مِن | min | von | |
7 | دُونِهِۦ | dunihi | außer ihm, | دون |
8 | لَا | la | nicht | |
9 | يَسۡتَجِيبُونَ | yastajibuna | erhören sie | جوب |
10 | لَهُم | lahum | sie | |
11 | بِشَيۡءٍ | bishayin | in etwas, | شيا |
12 | إِلَّا | illa | außer | |
13 | كَبَسِطِ | kabasiti | wie ein Ausstreckender | بسط |
14 | كَفَّيۡهِ | kaffayhi | seiner Hände | كفف |
15 | إِلَى | ila | zu | |
16 | ٱلۡمَآءِ | al-mai | dem Wasser, | موه |
17 | لِيَبۡلُغَ | liyablugha | um es zu erreichen | بلغ |
18 | فَاهُ | fahu | zu seinem Mund | فوه |
19 | وَمَا | wama | und nicht | |
20 | هُوَ | huwa | (ist) er | |
21 | بِبَلِغِهِۦۚ | bibalighihi | ein Erreichender davon. | بلغ |
22 | وَمَا | wama | Und nicht | |
23 | دُعَآءُ | du'au | (ist das) Bittgebet | دعو |
24 | ٱلۡكَفِرِينَ | al-kafirina | der Ungläubigen, | كفر |
25 | إِلَّا | illa | außer | |
26 | فِي | fi | ins | |
27 | ضَلَلٖ | dalalin | Leere. | ضلل |