Wortdetails
سَمِرٗا
samiran
Nachtplaudernd
Versposition: 23:67
Wurzel: سمر (s m r)
Lemma: سامِر
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s m r“ (سمر) hat die allgemeine Bedeutung von "dunkel, braun" und ihre Ableitungen beziehen sich oft auf Farben oder dunkle Hautfarbe. Hier ist eine kurze Erklärung sowie Beispiele:
1. سامِر (sāmir): dunkelhäutig, braun
2. سامِرِيّ (sāmī): relativer Ausdruck für Dunkelhäutigkeit oder Braunton (oft in Kontrast zu helle Hautfarbe gesetzt)
Beispiele:
- "Ihr Haar ist dunkel" (Ihre Haare sind braun): لقد أصبت الشعر الأسود (laqad asbtu alsha'r alaswad).
- "Er hat eine dunkle Hautfarbe" (Er hat einen braunen Teint): لديه لون البشرة الأسمر (ladayhi lawnu albashrati alsamr).
1. سامِر (sāmir): dunkelhäutig, braun
2. سامِرِيّ (sāmī): relativer Ausdruck für Dunkelhäutigkeit oder Braunton (oft in Kontrast zu helle Hautfarbe gesetzt)
Beispiele:
- "Ihr Haar ist dunkel" (Ihre Haare sind braun): لقد أصبت الشعر الأسود (laqad asbtu alsha'r alaswad).
- "Er hat eine dunkle Hautfarbe" (Er hat einen braunen Teint): لديه لون البشرة الأسمر (ladayhi lawnu albashrati alsamr).