Wortdetails

يُحَيِّكَ
yuhayyika
dich grüßt
Versposition: 58:8
Wurzel: حيي (h y y)
Lemma: حَيَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "حيي" (h y y) bezieht sich auf Leben, Existenz und Bewusstsein. Hier sind einige Beispielwörter:

أَحْيا (al-ihya): Erweckung, Auferstehung (Aufwachen)
اسْتِحْي (istihya): Belebung, Anregung
تَحِيَّة (tahiyat): Gruß, Begrüßung
حَىَّ (hayya): O Leben!, Exclamation of Surprise or Amazement
حَياة (hayat): Leben, Existenz
حَيَوان (hayawan): Tier, Lebewesen
حَيّ (hayy): lebendig, aktiv
حَيَّ (hayya): Belebung, Erweckung
حَيَّة (hayyat): Schöpfung, Lebensweise
مَحْيا (mahiya): Existenz, Sein
مُحْى (muhi): Beseelung, Animation
يَسْتَحْ (yastahi): beleben, lebendig machen

Die Wurzel "حيي" (h y y) gibt an, dass etwas lebt oder existiert und drückt ein Bewusstsein von Leben aus.
4:86 : 2 حُيِّيتُم huyyitumihr gegrüßt werdet
وَإِذَا حُيِّيتُم بِتَحِيَّةٍۢ فَحَيُّوا۟ بِأَحْسَنَ مِنْهَآ أَوْ رُدُّوهَآ إِنَّ ٱللَّهَ كَانَ عَلَىٰ كُلِّ شَىْءٍ حَسِيبًا
Waitha huyyeetum bitahiyyatin fahayyoo biahsana minha aw ruddooha inna Allaha kana AAala kulli shayin haseeban
Und wenn ihr mit einem Glückwunsch gegrüßt werdet, so grüßet mit einem schöneren wieder oder gebt ihn (wenigstens) zurück. Siehe, Allah führt Rechenschaft über alle Dinge.
4:86 : 4 فَحَيُّواْ fahayyudann grüßt
وَإِذَا حُيِّيتُم بِتَحِيَّةٍۢ فَحَيُّوا۟ بِأَحْسَنَ مِنْهَآ أَوْ رُدُّوهَآ إِنَّ ٱللَّهَ كَانَ عَلَىٰ كُلِّ شَىْءٍ حَسِيبًا
Waitha huyyeetum bitahiyyatin fahayyoo biahsana minha aw ruddooha inna Allaha kana AAala kulli shayin haseeban
Und wenn ihr mit einem Glückwunsch gegrüßt werdet, so grüßet mit einem schöneren wieder oder gebt ihn (wenigstens) zurück. Siehe, Allah führt Rechenschaft über alle Dinge.
58:8 : 20 حَيَّوۡكَ hayyawkagrüßen sie dich,
أَلَمْ تَرَ إِلَى ٱلَّذِينَ نُهُوا۟ عَنِ ٱلنَّجْوَىٰ ثُمَّ يَعُودُونَ لِمَا نُهُوا۟ عَنْهُ وَيَتَنَٰجَوْنَ بِٱلْإِثْمِ وَٱلْعُدْوَٰنِ وَمَعْصِيَتِ ٱلرَّسُولِ وَإِذَا جَآءُوكَ حَيَّوْكَ بِمَا لَمْ يُحَيِّكَ بِهِ ٱللَّهُ وَيَقُولُونَ فِىٓ أَنفُسِهِمْ لَوْلَا يُعَذِّبُنَا ٱللَّهُ بِمَا نَقُولُ حَسْبُهُمْ جَهَنَّمُ يَصْلَوْنَهَا فَبِئْسَ ٱلْمَصِيرُ
Alam tara ila allatheena nuhoo AAani alnnajwa thumma yaAAoodoona lima nuhoo AAanhu wayatanajawna bialithmi waalAAudwani wamaAAsiyati alrrasooli waitha jaooka hayyawka bima lam yuhayyika bihi Allahu wayaqooloona fee anfusihim lawla yuAAaththibuna Allahu bima naqoolu hasbuhum jahannamu yaslawnaha fabisa almaseeru
Hast du nicht die beobachtet, denen geheime Verschwörung verboten ward und die doch zurückkehren zu dem, was ihnen verboten ward, und sich insgeheim verschwören zu Sünde und Übertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten? Und wenn sie zu dir kommen, so begrüßen sie dich mit dem, womit dich nicht Allah begrüßt hat; bei sich aber sprechen sie: "Warum straft uns Allah nicht für das, was wir (wider ihn) sprechen?" Genügend für sie ist die Hölle, worin sie eingehen werden; und übel ist die Bestimmung!
58:8 : 23 يُحَيِّكَ yuhayyikadich grüßt
أَلَمْ تَرَ إِلَى ٱلَّذِينَ نُهُوا۟ عَنِ ٱلنَّجْوَىٰ ثُمَّ يَعُودُونَ لِمَا نُهُوا۟ عَنْهُ وَيَتَنَٰجَوْنَ بِٱلْإِثْمِ وَٱلْعُدْوَٰنِ وَمَعْصِيَتِ ٱلرَّسُولِ وَإِذَا جَآءُوكَ حَيَّوْكَ بِمَا لَمْ يُحَيِّكَ بِهِ ٱللَّهُ وَيَقُولُونَ فِىٓ أَنفُسِهِمْ لَوْلَا يُعَذِّبُنَا ٱللَّهُ بِمَا نَقُولُ حَسْبُهُمْ جَهَنَّمُ يَصْلَوْنَهَا فَبِئْسَ ٱلْمَصِيرُ
Alam tara ila allatheena nuhoo AAani alnnajwa thumma yaAAoodoona lima nuhoo AAanhu wayatanajawna bialithmi waalAAudwani wamaAAsiyati alrrasooli waitha jaooka hayyawka bima lam yuhayyika bihi Allahu wayaqooloona fee anfusihim lawla yuAAaththibuna Allahu bima naqoolu hasbuhum jahannamu yaslawnaha fabisa almaseeru
Hast du nicht die beobachtet, denen geheime Verschwörung verboten ward und die doch zurückkehren zu dem, was ihnen verboten ward, und sich insgeheim verschwören zu Sünde und Übertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten? Und wenn sie zu dir kommen, so begrüßen sie dich mit dem, womit dich nicht Allah begrüßt hat; bei sich aber sprechen sie: "Warum straft uns Allah nicht für das, was wir (wider ihn) sprechen?" Genügend für sie ist die Hölle, worin sie eingehen werden; und übel ist die Bestimmung!