Wortdetails

قِنۡوَانٞ
qin'wanun
Dattelbüschel
Versposition: 6:99
Wurzel: قنو (q n w)
Lemma: قِنْوان

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „q n w“ (قنو) bedeutet allgemein "verbinden, verknüpfen oder vernetzen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. قِنْوان (Qinawan): Verbindung oder Zusammenhang zwischen Personen oder Dingen, (arabisches Wort)
2. Netzwerke (deutsche Bedeutung)
3. جُمْعَة (Jumu'ah): Versammlung oder Gruppe von Menschen, die sich verbunden haben (arabisches Wort)
4. Gemeinschaft oder Vereinigung (deutscher Begriff)
5. مُشَرَكَة (Musharakah): Partnerschaft oder Zusammenarbeit zwischen Personen oder Unternehmen (arabisches Wort)
6. Kooperation oder gesellschaftliche Verbindung (deutsche Bedeutung)
6:99 : 23 قِنۡوَانٞ qin'wanunDattelbüschel
وَهُوَ ٱلَّذِىٓ أَنزَلَ مِنَ ٱلسَّمَآءِ مَآءًۭ فَأَخْرَجْنَا بِهِۦ نَبَاتَ كُلِّ شَىْءٍۢ فَأَخْرَجْنَا مِنْهُ خَضِرًۭا نُّخْرِجُ مِنْهُ حَبًّۭا مُّتَرَاكِبًۭا وَمِنَ ٱلنَّخْلِ مِن طَلْعِهَا قِنْوَانٌۭ دَانِيَةٌۭ وَجَنَّٰتٍۢ مِّنْ أَعْنَابٍۢ وَٱلزَّيْتُونَ وَٱلرُّمَّانَ مُشْتَبِهًۭا وَغَيْرَ مُتَشَٰبِهٍ ٱنظُرُوٓا۟ إِلَىٰ ثَمَرِهِۦٓ إِذَآ أَثْمَرَ وَيَنْعِهِۦٓ إِنَّ فِى ذَٰلِكُمْ لَـَٔايَٰتٍۢ لِّقَوْمٍۢ يُؤْمِنُونَ
Wahuwa allathee anzala mina alssamai maan faakhrajna bihi nabata kulli shayin faakhrajna minhu khadiran nukhriju minhu habban mutarakiban wamina alnnakhli min talAAiha qinwanun daniyatun wajannatin min aAAnabin waalzzaytoona waalrrummana mushtabihan waghayra mutashabihin onthuroo ila thamarihi itha athmara wayanAAihi inna fee thalikum laayatin liqawmin yuminoona
Und Er ist es, Der Wasser niedersendet aus der Wolke, damit bringen Wir alle Art Wachstum hervor; mit diesem bringen Wir dann Grünes hervor, daraus Wir gereihtes Korn sprießen lassen, und aus der Dattelpalme, aus ihren Blütendolden, (sprießen) niederhängende Datteltrauben, und Gärten mit Trauben, und die Olive und den Granatapfel - einander ähnlich und unähnlich. Betrachtet ihre Frucht, wenn sie Früchte tragen, und ihr Reifen. Wahrlich, hierin sind Zeichen für Leute, die glauben.