Wortdetails

فَثَبَّطَهُمۡ
fathabbatahum
so hielt er sie zurück
Versposition: 9:46
Wurzel: ثبط (th b t)
Lemma: ثَبَّطَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „th b t“ (ثبط) bedeutet "festmachen, verankern, festlegen" und ihre Ableitungen werden verwendet, um verschiedene Aspekte dieser Bedeutung auszudrücken. Hier ist eine Aufstellung von einigen Wörtern und ihrer deutschen Bedeutung:

1. ثَبَّطَ (tabatta): festlegen, verankern
2. مُثَبَّطْ (muthabbat): festerhalt, Verankerung, festes Anbringen
3. تَثَبِيتُ (tathabeetu): sich festlegen, verankert werden
4. تَثَبَّتْ (tathabbat): verankern, befestigen
5. مَثْبَتْ (mathbat): Verankerung, Befestigung, Sicherung

Zum Beispiel:
- Das Schiff ist mit Ankern festgemacht (ثَبَّطَ). (Al-Falakh wa ankuruhu thabatta.)
- Die Regierung legt fest, dass alle Einwohner ihre Pässe vorweisen müssen (تَثَبِيتُ الحكومة أن يقدم جميع السكان جواز السفر). (Tathabeetu al-hukumah an yaqdem jami' alsanat jawaz alsafar.)
- Die Schraube wurde fest verschraubt (تَثَبَّتْ المواشي). (Tathabbat al-mowashiyah.)
9:46 : 11 فَثَبَّطَهُمۡ fathabbatahumso hielt er sie zurück
وَلَوْ أَرَادُوا۟ ٱلْخُرُوجَ لَأَعَدُّوا۟ لَهُۥ عُدَّةًۭ وَلَٰكِن كَرِهَ ٱللَّهُ ٱنۢبِعَاثَهُمْ فَثَبَّطَهُمْ وَقِيلَ ٱقْعُدُوا۟ مَعَ ٱلْقَٰعِدِينَ
Walaw aradoo alkhurooja laaAAaddoo lahu AAuddatan walakin kariha Allahu inbiAAathahum fathabbatahum waqeela oqAAudoo maAAa alqaAAideena
Wären sie aber zum Ausmarsch entschlossen gewesen, sie hätten doch gewiß für ihn gerüstet; doch Allah war ihrem Ausziehen abgeneigt. So hielt Er sie zurück, und es ward gesagt: "Sitzet (daheim) mit den Sitzenden."