Wortdetails

ٱلۡمِحَالِ
al-mihali
in der Vergeltung.
Versposition: 13:13
Wurzel: محل (m h l)
Lemma: مِحال

Wurzelbedeutung

Die Wurzel „m h l“ trägt die Grundbedeutungen „anhalten“, „verweilen“, „herabkommen“ oder „sich niederlassen“.
Daraus entwickelten sich Begriffe für Aufenthaltsorte, Verzögerungen und Bedingungen.
Beispiele:
1. محل (maḥall) – Ort, Platz
Ursprüngliche Bedeutung: „der Ort, an dem man sich niederlässt“ oder „an dem etwas zum Stillstand kommt“.
Wird verwendet für einen geografischen Ort, aber auch im übertragenen Sinn (z. B. Thema eines Gesprächs oder Streitpunkts).

2. أمهل (amhala) – verzögern, aufschieben
Bildung: Form IV (أَفْعَلَ) → bedeutet hier „jemandem Aufschub gewähren“.
Verweist auf das Zulassen von Verzögerung oder bewusstes Hinauszögern einer Handlung.

3. مهلة (muhla) – Frist
Substantivische Ableitung von أمهل.
Bezeichnet eine gewährte Zeitspanne, innerhalb derer etwas erledigt werden soll, also einen Aufschub oder eine Schonfrist.

4. حلّ (ḥalla) – sich aufhalten, verweilen, herabkommen
Grundform (Form I), eine der ältesten Bedeutungen: „an einem Ort ankommen und verweilen“.
Wird auch in übertragener Bedeutung verwendet: z. B. „ein Problem lösen“ (etwas auflösen = sich niederlassen auf einer Lösung).

5. محل (maḥall) – Bedingung (im juristischen Kontext)
In Rechtstexten bezeichnet „maḥall“ oft das Objekt oder Subjekt einer Bedingung, auf das sich eine Verpflichtung oder ein Vertrag bezieht – also den „Ort“ im übertragenen Sinne, an dem eine Bedingung wirksam wird.
13:13 : 19 ٱلۡمِحَالِ al-mihaliin der Vergeltung.
وَيُسَبِّحُ ٱلرَّعْدُ بِحَمْدِهِۦ وَٱلْمَلَٰٓئِكَةُ مِنْ خِيفَتِهِۦ وَيُرْسِلُ ٱلصَّوَٰعِقَ فَيُصِيبُ بِهَا مَن يَشَآءُ وَهُمْ يُجَٰدِلُونَ فِى ٱللَّهِ وَهُوَ شَدِيدُ ٱلْمِحَالِ
Wayusabbihu alrraAAdu bihamdihi waalmalaikatu min kheefatihi wayursilu alssawaAAiqa fayuseebu biha man yashao wahum yujadiloona fee Allahi wahuwa shadeedu almihali
Und der Donner verherrlicht Ihn mit Seiner Lobpreisung und (also) die Engel in Ehrfurcht vor Ihm. Er sendet die Donnerschläge und trifft damit, wen Er will; doch streiten sie über Allah, während Er streng im Strafen ist.