Wortdetails
كَرَمَادٍ
karamadin
(sind) wie Asche,
Versposition: 14:18
Wurzel: رمد (r m d)
Lemma: رَماد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r m d“ (رمد) bedeutet allgemein "Erde" oder "Boden". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- رَماد (ramad): Abrissmaterial, Staub, Erdrest
- مُعَاًد (muʿād): Abrissarbeiten, Erdbau
- تَرْمِيم (tarmīm): Bodenbelag, Verkleidung des Bodens
Diese Wurzel bezieht sich auf Materialien, die von der Erde gewonnen werden oder mit dem Erdaufbau zusammenhängen.
- رَماد (ramad): Abrissmaterial, Staub, Erdrest
- مُعَاًد (muʿād): Abrissarbeiten, Erdbau
- تَرْمِيم (tarmīm): Bodenbelag, Verkleidung des Bodens
Diese Wurzel bezieht sich auf Materialien, die von der Erde gewonnen werden oder mit dem Erdaufbau zusammenhängen.
مَّثَلُ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ بِرَبِّهِمْ أَعْمَٰلُهُمْ كَرَمَادٍ ٱشْتَدَّتْ بِهِ ٱلرِّيحُ فِى يَوْمٍ عَاصِفٍۢ لَّا يَقْدِرُونَ مِمَّا كَسَبُوا۟ عَلَىٰ شَىْءٍۢ ذَٰلِكَ هُوَ ٱلضَّلَٰلُ ٱلْبَعِيدُ
Mathalu allatheena kafaroo birabbihim aAAmaluhum karamadin ishtaddat bihi alrreehu fee yawmin AAasifin la yaqdiroona mimma kasaboo AAala shayin thalika huwa alddalalu albaAAeedu
Das Gleichnis derer, die nicht an ihren Herrn g!auben, ist: Ihre Werke sind gleich Asche, auf die der Wind an einem stürmischen Tag heftig bläst. Sie sollen keine Macht haben über das, was sie verdienen. Das ist fürwahr das äußerste Verderben.