Wortdetails

يَنۢبُوعًا
yanbu'an
eine Quelle
Versposition: 17:90
Wurzel: نبع (n b A)
Lemma: يَنبُوع

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „نبع“ (n-b-A) bedeutet „sprudeln“, „quelle“ oder „Hervorbringung“. Sie bezieht sich auf das Entstehen oder Fließen von etwas, besonders von Wasser aus einer Quelle.

Beispiele:

-نبع (nabaʿ) – „Quelle“, „Sprudelquelle“

-ينبع (yanbaʿ) – „sprudeln“, „entstehen“, „fließen“ (im Sinne von Wasser, aber auch im übertragenen Sinn)

-نبع (nabiʿ) – „Herkunft“, „Ursprung“

-منبع (manbaʿ) – „Herkunft“, „Quelle“ (im übertragenen Sinne auch für Wissen oder Ressourcen)
17:90 : 10 يَنۢبُوعًا yanbu'aneine Quelle
وَقَالُوا۟ لَن نُّؤْمِنَ لَكَ حَتَّىٰ تَفْجُرَ لَنَا مِنَ ٱلْأَرْضِ يَنۢبُوعًا
Waqaloo lan numina laka hatta tafjura lana mina alardi yanbooAAan
Und sie sprechen: "Wir werden dir nimmermehr glauben, bis du uns einen Quell aus der Erde hervorbrechen läßt;
39:21 : 10 يَنَبِيعَ yanabi'a(als) Quellen
أَلَمْ تَرَ أَنَّ ٱللَّهَ أَنزَلَ مِنَ ٱلسَّمَآءِ مَآءًۭ فَسَلَكَهُۥ يَنَٰبِيعَ فِى ٱلْأَرْضِ ثُمَّ يُخْرِجُ بِهِۦ زَرْعًۭا مُّخْتَلِفًا أَلْوَٰنُهُۥ ثُمَّ يَهِيجُ فَتَرَىٰهُ مُصْفَرًّۭا ثُمَّ يَجْعَلُهُۥ حُطَٰمًا إِنَّ فِى ذَٰلِكَ لَذِكْرَىٰ لِأُو۟لِى ٱلْأَلْبَٰبِ
Alam tara anna Allaha anzala mina alssamai maan fasalakahu yanabeeAAa fee alardi thumma yukhriju bihi zarAAan mukhtalifan alwanuhu thumma yaheeju fatarahu musfarran thumma yajAAaluhu hutaman inna fee thalika lathikra liolee alalbabi
Hast du nicht gesehen, daß Allah Wasser niedersendet vom Himmel und es als Quellen in die Erde dringen läßt und dadurch Gewächs hervorbringt, mannigfach an Farben? Dann wird es reif, und du siehst es gelb werden; dann läßt Er es in Stücke zerbrechen. Hierin ist wahrlich eine Mahnung für Leute von Einsicht.