Wortdetails

أَمَلٗا
amalan
(in) Hoffnung.
Versposition: 18:46
Wurzel: امل (a m l)
Lemma: أَمَل

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a m l“ (أمل) bedeutet allgemein Hoffnung und Vertrauen in die Zukunft. Hier sind einige Beispiele:

1. Hoffnung: amal (أَمَل) - "Ich habe Hoffnung, dass es besser wird."
2. Vertrauen: tawakkul (توكُل) - "Sie haben großes Vertrauen in die Zukunft."
3. Geduld: sabr (صَبْر) - "Mit Geduld und Hoffnung können wir unsere Ziele erreichen."
4. Erwartung: intidar (اِنْتِظار) - "Wir warten auf eine Verbesserung der Situation mit großer Erwartung."
15:3 : 5 ٱلۡأَمَلُۖ al-amaludurch Hoffnung.
ذَرْهُمْ يَأْكُلُوا۟ وَيَتَمَتَّعُوا۟ وَيُلْهِهِمُ ٱلْأَمَلُ فَسَوْفَ يَعْلَمُونَ
Tharhum yakuloo wayatamattaAAoo wayulhihimu alamalu fasawfa yaAAlamoona
Überlasse sie sich selbst, daß sie schmausen und genießen und daß eitle Hoffnung sie einlülle; bald werden sie es erfahren.
18:46 : 13 أَمَلٗا amalan(in) Hoffnung.
ٱلْمَالُ وَٱلْبَنُونَ زِينَةُ ٱلْحَيَوٰةِ ٱلدُّنْيَا وَٱلْبَٰقِيَٰتُ ٱلصَّٰلِحَٰتُ خَيْرٌ عِندَ رَبِّكَ ثَوَابًۭا وَخَيْرٌ أَمَلًۭا
Almalu waalbanoona zeenatu alhayati alddunya waalbaqiyatu alssalihatu khayrun AAinda rabbika thawaban wakhayrun amalan
Besitz und Kinder sind Schmuck irdischen Lebens. Die bleibenden guten Werke aber sind lohnender bei deinem Herrn und hoffnungsvoller.