Wortdetails
رَدۡمًا
radman
einen aufgeschütteten Wall.
Versposition: 18:95
Wurzel: ردم (r d m)
Lemma: رَدْم
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ردم“ (rdm) bedeutet so viel wie "Füllen" oder "Ausfüllen". Hier sind einige Beispiele:
1. Ridam - (رُدّْام): Füllen oder Ausfüllen (Beispiel: الكوبة رُدّْامت)
2. Radim - (رَدْم): (nicht verwendet)
3. Reddama - (رَدْدَم): Aushöhlen, Ausgraben (Beispiel: أُرِيد أن أُرَدْدَم السَّجينة)
Die Wurzel "rdm" bedeutet im Allgemeinen das Füllen oder Ausfüllen von etwas und ihre Ableitungen beziehen sich auf verschiedene Aspekte dieses Vorgangs.
1. Ridam - (رُدّْام): Füllen oder Ausfüllen (Beispiel: الكوبة رُدّْامت)
2. Radim - (رَدْم): (nicht verwendet)
3. Reddama - (رَدْدَم): Aushöhlen, Ausgraben (Beispiel: أُرِيد أن أُرَدْدَم السَّجينة)
Die Wurzel "rdm" bedeutet im Allgemeinen das Füllen oder Ausfüllen von etwas und ihre Ableitungen beziehen sich auf verschiedene Aspekte dieses Vorgangs.
قَالَ مَا مَكَّنِّى فِيهِ رَبِّى خَيْرٌۭ فَأَعِينُونِى بِقُوَّةٍ أَجْعَلْ بَيْنَكُمْ وَبَيْنَهُمْ رَدْمًا
Qala ma makkannee feehi rabbee khayrun faaAAeenoonee biquwwatin ajAAal baynakum wabaynahum radman
Er antwortete: "Die Macht, die mein Herr mir dafür gegeben hat, ist besser, doch ihr mögt mir den Arm leihen, so will ich zwischen euch und ihnen eine starke Schranke errichten.