Wortdetails
مُّقۡمَحُونَ
muq'mahuna
halten den Kopf hoch.
Versposition: 36:8
Wurzel: قمح (q m h)
Lemma: مُقْمَح
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „q m h“ (قمح) bedeutet im Deutschen "Weizen" und ist ein wichtiges Getreide. Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- مُقْمَح (muqmah): gebleichter Weizen
- قميع (Qamīʿ): Fasern aus der Baumwolle oder dem Weizenstroh, welche verwendet werden, um Säcke und Teppiche herzustellen.
- مُقْمَح (muqmah): gebleichter Weizen
- قميع (Qamīʿ): Fasern aus der Baumwolle oder dem Weizenstroh, welche verwendet werden, um Säcke und Teppiche herzustellen.
إِنَّا جَعَلْنَا فِىٓ أَعْنَٰقِهِمْ أَغْلَٰلًۭا فَهِىَ إِلَى ٱلْأَذْقَانِ فَهُم مُّقْمَحُونَ
Inna jaAAalna fee aAAnaqihim aghlalan fahiya ila alathqani fahum muqmahoona
Um ihren Hals haben Wir Fesseln gelegt, die bis an das Kinn reichen, so daß ihr Haupt hochgezwängt ist.