Wortdetails
ضِغۡثٗا
digh'than
ein Bündel
Versposition: 38:44
Wurzel: ضغث (d gh th)
Lemma: ضِغْث
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „d gh th“ (ضغث) bedeutet "vermuten, vermutlich" und ist ein wichtiges Verb im Arabischen, das häufig in der Grammatik verwendet wird. Hier sind einige Beispiele:
1. يُذْنُ = er/sie vermutet (يضغط) / Verben, die mit يُضغط abgeleitet werden, drücken aus, dass jemand eine Annahme oder Vermutung trifft.
2. مُذْنَة = vermutlich / ذناء (mužna) bedeutet "vermutlich", was auf die Wurzel zurückgeht und verwendet wird, um auszudrücken, dass etwas wahrscheinlich ist oder voraussichtlich eintreten wird.
3. إذْن = Erlaubnis / مُذَّن (muždan) bedeutet "erlaubt" und stellt eine Genehmigung oder Erlaubnis dar, die von jemand gegeben wurde.
Die Wurzel „d gh th“ wird in vielen weiteren Wörtern verwendet und spielt eine wichtige Rolle bei der Konstruktion von Sätzen im Arabischen.
1. يُذْنُ = er/sie vermutet (يضغط) / Verben, die mit يُضغط abgeleitet werden, drücken aus, dass jemand eine Annahme oder Vermutung trifft.
2. مُذْنَة = vermutlich / ذناء (mužna) bedeutet "vermutlich", was auf die Wurzel zurückgeht und verwendet wird, um auszudrücken, dass etwas wahrscheinlich ist oder voraussichtlich eintreten wird.
3. إذْن = Erlaubnis / مُذَّن (muždan) bedeutet "erlaubt" und stellt eine Genehmigung oder Erlaubnis dar, die von jemand gegeben wurde.
Die Wurzel „d gh th“ wird in vielen weiteren Wörtern verwendet und spielt eine wichtige Rolle bei der Konstruktion von Sätzen im Arabischen.
قَالُوٓا۟ أَضْغَٰثُ أَحْلَٰمٍۢ وَمَا نَحْنُ بِتَأْوِيلِ ٱلْأَحْلَٰمِ بِعَٰلِمِينَ
Qaloo adghathu ahlamin wama nahnu bitaweeli alahlami biAAalimeena
Sie antworteten: "Wirre Träume! und wir kennen die Deutung der Träume nicht."
بَلْ قَالُوٓا۟ أَضْغَٰثُ أَحْلَٰمٍۭ بَلِ ٱفْتَرَىٰهُ بَلْ هُوَ شَاعِرٌۭ فَلْيَأْتِنَا بِـَٔايَةٍۢ كَمَآ أُرْسِلَ ٱلْأَوَّلُونَ
Bal qaloo adghathu ahlamin bali iftarahu bal huwa shaAAirun falyatina biayatin kama orsila alawwaloona
"Nein", sagen sie, "aber wirre Träume; nein, er hat ihn erdichtet; nein, er ist (nur) ein Dichter. Möge er uns doch ein Zeichen bringen in der Art, wie die früheren (Propheten) entsandt wurden."
وَخُذْ بِيَدِكَ ضِغْثًۭا فَٱضْرِب بِّهِۦ وَلَا تَحْنَثْ إِنَّا وَجَدْنَٰهُ صَابِرًۭا نِّعْمَ ٱلْعَبْدُ إِنَّهُۥٓ أَوَّابٌۭ
Wakhuth biyadika dighthan faidrib bihi wala tahnath inna wajadnahu sabiran niAAma alAAabdu innahu awwabun
Und: "Nimm in deine Hand eine Handvoll trockener Zweige und reise damit und neige nicht zum Bösen." Fürwahr. Wir fanden ihn standhaft. Ein vortrefflicher Diener: stets wandte er sich (zu Gott).