Wortdetails
دُخَانٞ
dukhanun
Rauch (war)
Versposition: 41:11
Wurzel: دخن (d kh n)
Lemma: دُخان
Wurzelbedeutung
Wurzel „d-kh-n“ (دخن):
Die Wurzel „d-kh-n“ bedeutet rauchen, qualmen oder Rauch erzeugen. Sie kann auch im übertragenen Sinn für Unreinheit, Zweifel oder Verfälschung stehen.
Beispiele:
-Rauch – دخان (dukhān)
-es rauchte / qualmte – دَخَنَ (dakhana)
-Zweifel / Unreinheit im Glauben oder in der Absicht – دَخَن (dakhan)
-rauchig / verraucht – مدخن (mudkhan)
-Rauchigkeit / Trübung – دُخْنَة (dukhnah)
Die Wurzel „d-kh-n“ bedeutet rauchen, qualmen oder Rauch erzeugen. Sie kann auch im übertragenen Sinn für Unreinheit, Zweifel oder Verfälschung stehen.
Beispiele:
-Rauch – دخان (dukhān)
-es rauchte / qualmte – دَخَنَ (dakhana)
-Zweifel / Unreinheit im Glauben oder in der Absicht – دَخَن (dakhan)
-rauchig / verraucht – مدخن (mudkhan)
-Rauchigkeit / Trübung – دُخْنَة (dukhnah)
ثُمَّ ٱسْتَوَىٰٓ إِلَى ٱلسَّمَآءِ وَهِىَ دُخَانٌۭ فَقَالَ لَهَا وَلِلْأَرْضِ ٱئْتِيَا طَوْعًا أَوْ كَرْهًۭا قَالَتَآ أَتَيْنَا طَآئِعِينَ
Thumma istawa ila alssamai wahiya dukhanun faqala laha walilardi itiya tawAAan aw karhan qalata atayna taiAAeena
Dann wandte Er Sich zum Himmel, welcher noch Nebel war, und sprach zu ihm und zu der Erde: "Kommt ihr beide, willig oder widerwillig." Sie sprachen: "Wir kommen willig."