Wortdetails

نَّضِيدٞ
nadidun
übereinander gereihte
Versposition: 50:10
Wurzel: نضد (n d d)
Lemma: نَضِيد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ندد“ (n d d) bedeutet "sich von etwas trennen, abgeben, spenden". Hier sind einige Ableitungen:

1. أَنداد (Anndad): Spenden, Wohltätigkeit.
2. يَنْدِد (Yandid): Er gibt/spendet etwas.
3. مَنْدود (Mandud): Geldspender, Wohltäter.
4. تَنْداد (Tandad): Die Veranstaltung/Initiative wird gesponsert.

Es gibt natürlich viele weitere Ableitungen dieser Wurzel.
11:82 : 12 مَّنضُودٖ mandudinvorbereiteten
فَلَمَّا جَآءَ أَمْرُنَا جَعَلْنَا عَٰلِيَهَا سَافِلَهَا وَأَمْطَرْنَا عَلَيْهَا حِجَارَةًۭ مِّن سِجِّيلٍۢ مَّنضُودٍۢ
Falamma jaa amruna jaAAalna AAaliyaha safilaha waamtarna AAalayha hijaratan min sijjeelin mandoodin
Als nun Unser Befehl eintraf, da kehrten Wir in dieser (Stadt) das Oberste zuunterst und ließen auf sie Backsteine niedergehen Schicht auf Schicht,
50:10 : 5 نَّضِيدٞ nadidunübereinander gereihte
وَٱلنَّخْلَ بَاسِقَٰتٍۢ لَّهَا طَلْعٌۭ نَّضِيدٌۭ
Waalnnakhla basiqatin laha talAAun nadeedun
Und schlanke Palmen mit übereinander stehenden Fruchtknöpfen
56:29 : 2 مَّنضُودٖ mandudindichtgeschichteten
وَطَلْحٍۢ مَّنضُودٍۢ
Watalhin mandoodin
Und gebüschelten Bananen