Wortdetails
هَرَبٗا
haraban
(durch) Flucht
Versposition: 72:12
Wurzel: هرب (h r b)
Lemma: هَرَب
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „هرب“ (h r b) bedeutet im Deutschen fliehen, entkommen oder weglaufen. Sie beschreibt die Bewegung, sich aus einer gefährlichen oder unangenehmen Situation zu entfernen.
Hier sind einige Beispiele:
* Flucht - هَرَب (harab)
* Er floh - هَرَبَ (haraba)
* Flüchtling - هَارِب (hārib)
* Sie flohen - هَرَبُوا (harabū)
Hier sind einige Beispiele:
* Flucht - هَرَب (harab)
* Er floh - هَرَبَ (haraba)
* Flüchtling - هَارِب (hārib)
* Sie flohen - هَرَبُوا (harabū)
وَأَنَّا ظَنَنَّآ أَن لَّن نُّعْجِزَ ٱللَّهَ فِى ٱلْأَرْضِ وَلَن نُّعْجِزَهُۥ هَرَبًۭا
Wanna thananna an lan nuAAjiza Allaha fee alardi walan nuAAjizahu haraban
Und wir wissen, daß wir auf keine Weise Allah auf Erden zuschanden machen können, noch können wir Ihm durch Flucht entrinnen.