Wortdetails
وَحَلَٓئِلُ
wahalailu
Und die Frauen
Versposition: 4:23
Wurzel: حلل (h l l)
Lemma: حَلائِل
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „h l l“ (حلل) bedeutet "auflösen" oder "lösen". Hier sind einige Beispiele:
1. Ableiten von أَحَلَّ:
- deutsche Bedeutung: aufgelöst, gelöst
- arabisches Wort: أَحَلَّ
2. Ableiten von تَحِلَّة:
- deutsche Bedeutung: löslich, aufzulösen
- arabisches Wort: تَحِلּَة
3. Ableiten von حَلائِل:
- deutsche Bedeutung: Lösungsmittel, Mittel zur Lösung
- arabisches Wort: حَلائِل
4. Ableiten von حَلال:
- deutsche Bedeutung: zulässig, erlaubt
- arabisches Wort: حَلال
5. Ableiten von حَلَلْ:
- deutsche Bedeutung: Löcher, Öffnungen
- arabisches Wort: حَلَلْ
6. Ableiten von حِلّ:
- deutsche Bedeutung: Lösungsvorschläge
- arabisches Wort: حِلּ
7. Ableiten von مَحِلّ:
- deutsche Bedeutung: Platzierung, Standort
- arabisches Wort: مَحِلّ
8. Ableiten von مُحِلِّي:
- deutsche Bedeutung: Löser, Auflöser
- arabisches Wort: مُحِلِّي
1. Ableiten von أَحَلَّ:
- deutsche Bedeutung: aufgelöst, gelöst
- arabisches Wort: أَحَلَّ
2. Ableiten von تَحِلَّة:
- deutsche Bedeutung: löslich, aufzulösen
- arabisches Wort: تَحِلּَة
3. Ableiten von حَلائِل:
- deutsche Bedeutung: Lösungsmittel, Mittel zur Lösung
- arabisches Wort: حَلائِل
4. Ableiten von حَلال:
- deutsche Bedeutung: zulässig, erlaubt
- arabisches Wort: حَلال
5. Ableiten von حَلَلْ:
- deutsche Bedeutung: Löcher, Öffnungen
- arabisches Wort: حَلَلْ
6. Ableiten von حِلّ:
- deutsche Bedeutung: Lösungsvorschläge
- arabisches Wort: حِلּ
7. Ableiten von مَحِلّ:
- deutsche Bedeutung: Platzierung, Standort
- arabisches Wort: مَحِلّ
8. Ableiten von مُحِلِّي:
- deutsche Bedeutung: Löser, Auflöser
- arabisches Wort: مُحِلِّي
حُرِّمَتْ عَلَيْكُمْ أُمَّهَٰتُكُمْ وَبَنَاتُكُمْ وَأَخَوَٰتُكُمْ وَعَمَّٰتُكُمْ وَخَٰلَٰتُكُمْ وَبَنَاتُ ٱلْأَخِ وَبَنَاتُ ٱلْأُخْتِ وَأُمَّهَٰتُكُمُ ٱلَّٰتِىٓ أَرْضَعْنَكُمْ وَأَخَوَٰتُكُم مِّنَ ٱلرَّضَٰعَةِ وَأُمَّهَٰتُ نِسَآئِكُمْ وَرَبَٰٓئِبُكُمُ ٱلَّٰتِى فِى حُجُورِكُم مِّن نِّسَآئِكُمُ ٱلَّٰتِى دَخَلْتُم بِهِنَّ فَإِن لَّمْ تَكُونُوا۟ دَخَلْتُم بِهِنَّ فَلَا جُنَاحَ عَلَيْكُمْ وَحَلَٰٓئِلُ أَبْنَآئِكُمُ ٱلَّذِينَ مِنْ أَصْلَٰبِكُمْ وَأَن تَجْمَعُوا۟ بَيْنَ ٱلْأُخْتَيْنِ إِلَّا مَا قَدْ سَلَفَ إِنَّ ٱللَّهَ كَانَ غَفُورًۭا رَّحِيمًۭا
Hurrimat AAalaykum ommahatukum wabanatukum waakhawatukum waAAammatukum wakhalatukum wabanatu alakhi wabanatu alokhti waommahatukumu allatee ardaAAnakum waakhawatukum mina alrradaAAati waommahatu nisaikum warabaibukumu allatee fee hujoorikum min nisaikumu allatee dakhaltum bihinna fain lam takoonoo dakhaltum bihinna fala junaha AAalaykum wahalailu abnaikumu allatheena min aslabikum waan tajmaAAoo bayna alokhtayni illa ma qad salafa inna Allaha kana ghafooran raheeman
Verboten sind euch eure Mütter und eure Töchter und eure Schwestern, eures Vaters Schwestern und eurer Mutter Schwestern, die Bruderstöchter und die Schwestertöchter, eure Nährmütter, die euch gesäugt, und eure Milchschwestern, und die Mütter eurer Frauen und eure Stieftöchter - die in eurem Schutze sind - von euren Frauen, denen ihr schon beigewohnt; doch wenn ihr ihnen noch nicht beigewohnt habt, dann soll§s euch keine Sünde sein. Ferner dir Frauen eurer Söhne, die von euren Lenden sind; auch daß ihr zwei Schwestern gleichzeitig habt, außer das sei bereits geschehen; wahrlich, Allah ist allverzeihend, barmherzig.