Wortdetails
طَيِّبَتٍ
tayyibatin
die guten Dinge,
Versposition: 4:160
Wurzel: طيب (t y b)
Lemma: طَيِّبَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „t y b“ (طيب) bedeutet im Deutschen "gut" oder "angenehm". Hier sind einige Beispiele und ihre Bedeutungen:
- طابَ (تَيَّبَ): sich verbessern, angenehmer werden
- طَيِّب: angenehm machen, verbessern
- طَيِّبَة: Verbesserung, Erleichterung, Besserung
- طُوبَى: (es ist) gut, angenehm
Beispiel:
- "Das Wetter hat sich verbessert" - "الطق المُتَيَّبَ".
- "Er macht es angenehm" - "يُطَيِّْب شيئاً".
- "Sie brachte eine Verbesserung im Projekt" - "تُعَمْلت التحسُنة في المشروع".
- "Es ist gut, dass du hier bist" - "طُوبَى أنك هناك".
- طابَ (تَيَّبَ): sich verbessern, angenehmer werden
- طَيِّب: angenehm machen, verbessern
- طَيِّبَة: Verbesserung, Erleichterung, Besserung
- طُوبَى: (es ist) gut, angenehm
Beispiel:
- "Das Wetter hat sich verbessert" - "الطق المُتَيَّبَ".
- "Er macht es angenehm" - "يُطَيِّْب شيئاً".
- "Sie brachte eine Verbesserung im Projekt" - "تُعَمْلت التحسُنة في المشروع".
- "Es ist gut, dass du hier bist" - "طُوبَى أنك هناك".
فَبِظُلْمٍۢ مِّنَ ٱلَّذِينَ هَادُوا۟ حَرَّمْنَا عَلَيْهِمْ طَيِّبَٰتٍ أُحِلَّتْ لَهُمْ وَبِصَدِّهِمْ عَن سَبِيلِ ٱللَّهِ كَثِيرًۭا
Fabithulmin mina allatheena hadoo harramna AAalayhim tayyibatin ohillat lahum wabisaddihim AAan sabeeli Allahi katheeran
Deshalb, wegen der Sünde der Juden, haben Wir ihnen reine Dinge verboten, die ihnen erlaubt waren, wie auch, weil sie viele abtrünnig machten von Allahs Weg,