Wortdetails

ٱلۡمَغۡضُوبِ
al-maghdubi
die Zorn erregt haben
Versposition: 1:7
Wurzel: غضب (gh d b)
Lemma: مَغْضُوب

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „gh d b“ (ذهب) bedeutet wörtlich "gehen" oder "abreisen", im übertragenen Sinn kann sie auch "vergeuden" oder "verlieren" bedeuten. Hier sind einige Beispiele:

1. Verb: ذَهَبَ (dhaheba) - Er/Sie ist gegangen.
2. Substantiv: الذهاب (al-dhihab) - das Gehen, Abreisen.
3. Adjektiv: مُذْهِب (muzheb) - vergeudend, verschwenderisch.
4. Verb: يَذْهَبُ (yadhebu) - er/sie geht fort, verschwindet.
5. Substantiv: التذهيب (at-tadhiib) - das Ersparen, Sparen.
6. Adjektiv: ذابً (dhaaban) - vergeudend, verschwenderisch.
1:7 : 6 ٱلۡمَغۡضُوبِ al-maghdubidie Zorn erregt haben
صِرَٰطَ ٱلَّذِينَ أَنْعَمْتَ عَلَيْهِمْ غَيْرِ ٱلْمَغْضُوبِ عَلَيْهِمْ وَلَا ٱلضَّآلِّينَ
Sirata allatheena anAAamta AAalayhim ghayri almaghdoobi AAalayhim wala alddalleena
Den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, die nicht (Dein) Mißfallen erregt haben und die nicht irregegangen sind.