Wortdetails
مُّتَجَوِرَتٞ
mutajawiratun
nebeneinanderliegende
Versposition: 13:4
Wurzel: جور (j w r)
Lemma: مُتَجاوِ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "j w r" (جور) bedeutet allgemein "Verwendung von etwas, Nutzung, Gebrauch". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:
1. اسْتَجار (istijar): Miete/Pacht (Nutzung gegen Entgelt)
2. جائِر (ja'ir): Mieter, Pächter, Benutzer
3. جار (jarr): Nachbar, Gewährsmann, Bürge
4. مُتَجاوِ (mutajawi): gesellig, gastfreundlich, sozial
5. يُجاوِرُ (yujawaru): mieten, pachten, benutzen, nehmen in Gebrauch
6. يُجِيرُ (yujiaru): vermieten, verpachten, verkaufen an (z. B. Lebensmittel)
Zusammenfassend bedeutet die Wurzel "j w r" im Arabischen den Gebrauch oder Nutzung von Dingen und Ereignissen sowie soziale Interaktionen.
1. اسْتَجار (istijar): Miete/Pacht (Nutzung gegen Entgelt)
2. جائِر (ja'ir): Mieter, Pächter, Benutzer
3. جار (jarr): Nachbar, Gewährsmann, Bürge
4. مُتَجاوِ (mutajawi): gesellig, gastfreundlich, sozial
5. يُجاوِرُ (yujawaru): mieten, pachten, benutzen, nehmen in Gebrauch
6. يُجِيرُ (yujiaru): vermieten, verpachten, verkaufen an (z. B. Lebensmittel)
Zusammenfassend bedeutet die Wurzel "j w r" im Arabischen den Gebrauch oder Nutzung von Dingen und Ereignissen sowie soziale Interaktionen.
وَفِى ٱلْأَرْضِ قِطَعٌۭ مُّتَجَٰوِرَٰتٌۭ وَجَنَّٰتٌۭ مِّنْ أَعْنَٰبٍۢ وَزَرْعٌۭ وَنَخِيلٌۭ صِنْوَانٌۭ وَغَيْرُ صِنْوَانٍۢ يُسْقَىٰ بِمَآءٍۢ وَٰحِدٍۢ وَنُفَضِّلُ بَعْضَهَا عَلَىٰ بَعْضٍۢ فِى ٱلْأُكُلِ إِنَّ فِى ذَٰلِكَ لَـَٔايَٰتٍۢ لِّقَوْمٍۢ يَعْقِلُونَ
Wafee alardi qitaAAun mutajawiratun wajannatun min aAAnabin wazarAAun wanakheelun sinwanun waghayru sinwanin yusqa bimain wahidin wanufaddilu baAAdaha AAala baAAdin fee alokuli inna fee thalika laayatin liqawmin yaAAqiloona
Und auf der Erde sind dicht beieinander (verschiedene) Landstriche und Rebengärten und Kornfelder und Dattelpalmen, aus einer Wurzel zusammen erwachsend und andere nicht so erwachsend; mit dem nämlichen Wasser sind sie getränkt, dennoch lassen Wir die einen von ihnen die andern übertreffen an Frucht. Hierin sind wahrlich Zeichen für ein verstehendes Volk.