Wortdetails

جَدِيدٍۗ
jadidin
neuen
Versposition: 13:5
Wurzel: جدد (j d d)
Lemma: جَدِيد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j d d“ (جدد) bedeutet "neu" oder "Erneuerung". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. الجَدِيد (al-jadīd): neues, neu (Nomen)
2. الجَدّ (al-jadd): Großvater, Opa (Nomen)
3. الجُدَد (al-judad): Erneuerung, Wiederherstellung, Renovierung (Nomen)

Zusätzliche Beispiele:

1. Ein neues Auto kaufen (ein neues Auto kaufen) - سيارة جديدة (sayyārat jadīda)
2. Der Opa ist krank (der Großvater ist krank) - الجدّ مريض (al-jadd marīd)
3. Die alte Kirche wurde renoviert (die alte Kirche wurde restauriert) - تم إعادة تأهيل الكنيسة القديمة (tam iʿādat ta'adil al-kanīsa al-qadīma)
13:5 : 11 جَدِيدٍۗ jadidinneuen
وَإِن تَعْجَبْ فَعَجَبٌۭ قَوْلُهُمْ أَءِذَا كُنَّا تُرَٰبًا أَءِنَّا لَفِى خَلْقٍۢ جَدِيدٍ أُو۟لَٰٓئِكَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ بِرَبِّهِمْ وَأُو۟لَٰٓئِكَ ٱلْأَغْلَٰلُ فِىٓ أَعْنَاقِهِمْ وَأُو۟لَٰٓئِكَ أَصْحَٰبُ ٱلنَّارِ هُمْ فِيهَا خَٰلِدُونَ
Wain taAAjab faAAajabun qawluhum aitha kunna turaban ainna lafee khalqin jadeedin olaika allatheena kafaroo birabbihim waolaika alaghlalu fee aAAnaqihim waolaika ashabu alnnari hum feeha khalidoona
Wenn du dich wunderst, so ist wunderbar fürwahr ihre Rede: "Wie! wenn wir zu Staub geworden sind, sollen wir dann in einer Neuschöpfung sein?" Diese sind es, die ihrem Herrn den Glauben versagen, und diese sind es, die Fesseln um ihren Hals haben werden, und sie werden die Bewohner des Feuers sein, darin müssen sie bleiben.