Wortdetails
سَمِعَهُۥ
sami'ahu
er es gehört hat,
Versposition: 2:181
Wurzel: سمع (s m A)
Lemma: سَمِعَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s m A“ (صمع) bedeutet "hören" oder "zuhören". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. صَوامِع (Sawāmiʿ) - Hörer, Ohrenzeuge
2. مُسَمْع (Musamʿ) - gehört, angehörig
3. سَمْع (Samʿ) - Höre oder höre zu
4. اِسْتَمْعَة (Istimʿah) - Klistierschale, ein Gerät zum Anlegen von Klistieren
Beispiel:
- Der Hörer (صَوامِع) ist eine wichtige Komponente eines Telefons.
1. صَوامِع (Sawāmiʿ) - Hörer, Ohrenzeuge
2. مُسَمْع (Musamʿ) - gehört, angehörig
3. سَمْع (Samʿ) - Höre oder höre zu
4. اِسْتَمْعَة (Istimʿah) - Klistierschale, ein Gerät zum Anlegen von Klistieren
Beispiel:
- Der Hörer (صَوامِع) ist eine wichtige Komponente eines Telefons.
فَمَنۢ بَدَّلَهُۥ بَعْدَ مَا سَمِعَهُۥ فَإِنَّمَآ إِثْمُهُۥ عَلَى ٱلَّذِينَ يُبَدِّلُونَهُۥٓ إِنَّ ٱللَّهَ سَمِيعٌ عَلِيمٌۭ
Faman baddalahu baAAdama samiAAahu fainnama ithmuhu AAala allatheena yubaddiloonahu inna Allaha sameeAAun AAaleemun
Und wer es ändert, nachdem er es gehört - die Schuld dafür soll wahrlich auf denen lasten, die es ändern. Allah ist allhörend, allwissend.