Wortdetails
سَمِعۡتُمُوهُ
sami'tumuhu
ihr es hörtet
Versposition: 24:12
Wurzel: سمع (s m A)
Lemma: سَمِعَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s m A“ (صمع) bedeutet "hören" oder "zuhören". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. صَوامِع (Sawāmiʿ) - Hörer, Ohrenzeuge
2. مُسَمْع (Musamʿ) - gehört, angehörig
3. سَمْع (Samʿ) - Höre oder höre zu
4. اِسْتَمْعَة (Istimʿah) - Klistierschale, ein Gerät zum Anlegen von Klistieren
Beispiel:
- Der Hörer (صَوامِع) ist eine wichtige Komponente eines Telefons.
1. صَوامِع (Sawāmiʿ) - Hörer, Ohrenzeuge
2. مُسَمْع (Musamʿ) - gehört, angehörig
3. سَمْع (Samʿ) - Höre oder höre zu
4. اِسْتَمْعَة (Istimʿah) - Klistierschale, ein Gerät zum Anlegen von Klistieren
Beispiel:
- Der Hörer (صَوامِع) ist eine wichtige Komponente eines Telefons.
لَّوْلَآ إِذْ سَمِعْتُمُوهُ ظَنَّ ٱلْمُؤْمِنُونَ وَٱلْمُؤْمِنَٰتُ بِأَنفُسِهِمْ خَيْرًۭا وَقَالُوا۟ هَٰذَآ إِفْكٌۭ مُّبِينٌۭ
Lawla ith samiAAtumoohu thanna almuminoona waalmuminatu bianfusihim khayran waqaloo hatha ifkun mubeenun
Warum dachten die gläubigen Männer und Frauen, als ihr es hörtet, nicht Gutes von ihren eigenen Leuten und sprachen: "Das ist eine offenkundige Lüge"?
وَلَوْلَآ إِذْ سَمِعْتُمُوهُ قُلْتُم مَّا يَكُونُ لَنَآ أَن نَّتَكَلَّمَ بِهَٰذَا سُبْحَٰنَكَ هَٰذَا بُهْتَٰنٌ عَظِيمٌۭ
Walawla ith samiAAtumoohu qultum ma yakoonu lana an natakallama bihatha subhanaka hatha buhtanun AAatheemun
Und warum sprachet ihr nicht, als ihr es hörtet: "Es kommt uns nicht zu, darüber zu reden. Heilig bist Du! dies ist eine arge Verleumdung"?