Wortdetails

وَٱرۡجُواْ
wa-ir'ju
und erwartet
Versposition: 29:36
Wurzel: رجو (r j w)
Lemma: يَرْجُوا

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „r j w“ (رجو) bedeutet "erwarten, hoffen oder wünschen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter mit kurzen Beschreibungen und deutschen Übersetzungen:

- أَرْجائ (Arjā'): Hoffnung
- تُرْجِي (Turjī): Erwartung, Hoffnung
- مَرْجُوّ (Marjū): attraktiv, ansprechend
- مُرْجَوْ (Murjaw): angenehm, bequem
- يَرْجُوا (Yarjū): Erwartung haben, hoffen auf etwas

Einige Beispiele:

1. Ich habe große Hoffnung (أَرْجائ كبيرة), dass es heute schneit. - أَرْجائي أن يُحَدَّث السَّنَة فِي اليوم على القارة.
2. Er hat große Erwartungen an das Projekt. - يَتْوَقَّع كبيرة على مشروعه.
3. Sie fand den neuen Freund sehr attraktiv. - اعجبت جدًا بالصديق الجديد الجميل.
4. Das neue Sofa ist sehr bequem. - الكنبة الجديدة سَّخيرة جدًا.
5. Sie hoffen, dass sie im Lotto gewinnen. - يُرْجون أن يُحَصُلنَ على الميزة في الالعاب.
29:36 : 9 وَٱرۡجُواْ wa-ir'juund erwartet
وَإِلَىٰ مَدْيَنَ أَخَاهُمْ شُعَيْبًۭا فَقَالَ يَٰقَوْمِ ٱعْبُدُوا۟ ٱللَّهَ وَٱرْجُوا۟ ٱلْيَوْمَ ٱلْـَٔاخِرَ وَلَا تَعْثَوْا۟ فِى ٱلْأَرْضِ مُفْسِدِينَ
Waila madyana akhahum shuAAayban faqala ya qawmi oAAbudoo Allaha waorjoo alyawma alakhira wala taAAthaw fee alardi mufsideena
Und zu Midian (entsandten Wir) ihren Bruder Schoäb, der sprach: "O mein Volk, dienet Allah und fürchtet den Jüngsten Tag und begehet nicht Unheil auf Erden, indem ihr Unfrieden stiftet."