Wortdetails

غَيۡبِ
ghaybi
des Verborgenen
Versposition: 35:38
Wurzel: غيب (gh y b)
Lemma: غَيْب

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „غيب“ (Ghayb) bedeutet "Abwesenheit" oder "Absenz". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre Bedeutung auf Deutsch:

- Ghā'ib (غائِب): "Abwesender, Abwesenheit"
- Ghā'ibah (غائِبَة): "Abwesenheit"
- Ghabat (غَيابَت): "Abwesenheit"
- Ghayb (غَيْب): "Unsichtbarkeit, Verborgenheit"
- Guyub (غُيُوب): "Gruppenabwesenheit, Mangel"
- Yaġtab (يَغْتَب): "vermissen"

Einige Beispiele sind:

1. Deutsche Bedeutung: Verpassen oder verfehlen. Arabisches Wort: Ghā'ibah (غائِبَة)
2. Deutsche Bedeutung: Mangel an etwas haben. Arabisches Wort: Guyub (غُيُوب)
35:38 : 4 غَيۡبِ ghaybides Verborgenen
إِنَّ ٱللَّهَ عَٰلِمُ غَيْبِ ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ إِنَّهُۥ عَلِيمٌۢ بِذَاتِ ٱلصُّدُورِ
Inna Allaha AAalimu ghaybi alssamawati waalardi innahu AAaleemun bithati alssudoori
Wahrlich, Allah kennt die Geheimnisse der Himmel und der Erde. Wahrlich, Er kennt alles, was in den Herzen ist.