Wortdetails

لِأُوْلِي
li-uli
für die
Versposition: 38:43
Lemma: ذُو

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "awl" bedeutet grundsätzlich "verdrehen" oder "verwinden". Aus dieser Wurzel leiten sich verschiedene Verben und Substantive ab, die mit dem Verdrehen, Verwinden oder Zerbrechen von etwas zusammenhängen. Hier sind einige Beispiele:

1. Deutsch: Brechen; Arabisch: قُطْع (quṭa)
2. Deutsch: Erdrückt werden; Arabisch: مَسْتُوْر (mustūr)
3. Deutsch: Verdrehen; Arabisch: يُكْسِمُ (yuksemu)
4. Deutsch: Zerknüllen; Arabisch: اكْثَار (ikthār)
5. Deutsch: In Stücke schneiden; Arabisch: قُطْع (quṭa)
38:43 : 9 لِأُوْلِي li-ulifür die
وَوَهَبْنَا لَهُۥٓ أَهْلَهُۥ وَمِثْلَهُم مَّعَهُمْ رَحْمَةًۭ مِّنَّا وَذِكْرَىٰ لِأُو۟لِى ٱلْأَلْبَٰبِ
Wawahabna lahu ahlahu wamithlahum maAAahum rahmatan minna wathikra liolee alalbabi
Wir bescherten ihm seine Angehörigen und noch einmal so viele dazu als eine Barmherzigkeit von Uns und als eine Ermahnung für Leute von Verstand.
39:21 : 30 لِأُوْلِي li-ulifür die mit
أَلَمْ تَرَ أَنَّ ٱللَّهَ أَنزَلَ مِنَ ٱلسَّمَآءِ مَآءًۭ فَسَلَكَهُۥ يَنَٰبِيعَ فِى ٱلْأَرْضِ ثُمَّ يُخْرِجُ بِهِۦ زَرْعًۭا مُّخْتَلِفًا أَلْوَٰنُهُۥ ثُمَّ يَهِيجُ فَتَرَىٰهُ مُصْفَرًّۭا ثُمَّ يَجْعَلُهُۥ حُطَٰمًا إِنَّ فِى ذَٰلِكَ لَذِكْرَىٰ لِأُو۟لِى ٱلْأَلْبَٰبِ
Alam tara anna Allaha anzala mina alssamai maan fasalakahu yanabeeAAa fee alardi thumma yukhriju bihi zarAAan mukhtalifan alwanuhu thumma yaheeju fatarahu musfarran thumma yajAAaluhu hutaman inna fee thalika lathikra liolee alalbabi
Hast du nicht gesehen, daß Allah Wasser niedersendet vom Himmel und es als Quellen in die Erde dringen läßt und dadurch Gewächs hervorbringt, mannigfach an Farben? Dann wird es reif, und du siehst es gelb werden; dann läßt Er es in Stücke zerbrechen. Hierin ist wahrlich eine Mahnung für Leute von Einsicht.
40:54 : 3 لِأُوْلِي li-ulifür die mit
هُدًۭى وَذِكْرَىٰ لِأُو۟لِى ٱلْأَلْبَٰبِ
Hudan wathikra liolee alalbabi
Eine Führung und Ermahnung für die Verständigen.