Wortdetails
وَحۡدَهُ
wahdahu
allein,
Versposition: 39:45
Wurzel: وحد (w h d)
Lemma: وَحْد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „w h d“ (وحد) bedeutet "einheitlich, einheitlich" oder "isoliert". Hier sind einige abgeleitete Wörter mit deutschen Bedeutungen:
- واحِد (wahid): eins (Zahl), einzeln, alleinstehend (Arabisches Wort)
- واحِدَة (wahida): eine (Femininum), eins (Zahl), unverheiratet (Arabisches Wort)
- وَحِيد (waheed): alleine, isoliert, in Isolation (Arabisches Wort)
- وَحْد (wahd): einheitlich, einheitlich (Arabisches Wort)
- واحِد (wahid): eins (Zahl), einzeln, alleinstehend (Arabisches Wort)
- واحِدَة (wahida): eine (Femininum), eins (Zahl), unverheiratet (Arabisches Wort)
- وَحِيد (waheed): alleine, isoliert, in Isolation (Arabisches Wort)
- وَحْد (wahd): einheitlich, einheitlich (Arabisches Wort)
وَإِذَا ذُكِرَ ٱللَّهُ وَحْدَهُ ٱشْمَأَزَّتْ قُلُوبُ ٱلَّذِينَ لَا يُؤْمِنُونَ بِٱلْـَٔاخِرَةِ وَإِذَا ذُكِرَ ٱلَّذِينَ مِن دُونِهِۦٓ إِذَا هُمْ يَسْتَبْشِرُونَ
Waitha thukira Allahu wahdahu ishmaazzat quloobu allatheena la yuminoona bialakhirati waitha thukira allatheena min doonihi itha hum yastabshiroona
Wenn Allah, der Einzige, genannt wird, dann krampfen sich die Herzen derer, die nicht ans Jenseits glauben, in Widerwillen zusammen; werden aber die genannt, die statt Ihn (verehrt werden), siehe, dann beginnen sie zu frohlocken.