Wortdetails
يَجۡتَبِيٓ
yajtabi
erwählt
Versposition: 42:13
Wurzel: جبي (j b y)
Lemma: اجْتَبَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „جبي“ bedeutet im Deutschen "antworten" oder "bejahen". Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel mit deutschen Bedeutungen und den entsprechenden arabischen Worten:
1. Antworten - اجْتَبَى (iğtibaya)
2. Bejahen - يُجْبَى (yüjbaya)
3. Antwort - جَواب (cawab)
Es gibt noch viele andere Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind und verschiedene Bedeutungen haben, wie zum Beispiel "antworten" oder "sagen".
1. Antworten - اجْتَبَى (iğtibaya)
2. Bejahen - يُجْبَى (yüjbaya)
3. Antwort - جَواب (cawab)
Es gibt noch viele andere Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind und verschiedene Bedeutungen haben, wie zum Beispiel "antworten" oder "sagen".
شَرَعَ لَكُم مِّنَ ٱلدِّينِ مَا وَصَّىٰ بِهِۦ نُوحًۭا وَٱلَّذِىٓ أَوْحَيْنَآ إِلَيْكَ وَمَا وَصَّيْنَا بِهِۦٓ إِبْرَٰهِيمَ وَمُوسَىٰ وَعِيسَىٰٓ أَنْ أَقِيمُوا۟ ٱلدِّينَ وَلَا تَتَفَرَّقُوا۟ فِيهِ كَبُرَ عَلَى ٱلْمُشْرِكِينَ مَا تَدْعُوهُمْ إِلَيْهِ ٱللَّهُ يَجْتَبِىٓ إِلَيْهِ مَن يَشَآءُ وَيَهْدِىٓ إِلَيْهِ مَن يُنِيبُ
SharaAAa lakum mina alddeeni ma wassa bihi noohan waallathee awhayna ilayka wama wassayna bihi ibraheema wamoosa waAAeesa an aqeemoo alddeena wala tatafarraqoo feehi kabura AAala almushrikeena ma tadAAoohum ilayhi Allahu yajtabee ilayhi man yashao wayahdee ilayhi man yuneebu
Er verordnete für euch eine Glaubenslehre, die Er Noah anbefahl und die Wir dir offenbart haben und die Wir Abraham und Moses und Jesus auf die Seele banden: Nämlich, bleibet standhaft im Gehorsam, und seid nicht gespalten darin. Hart ist für die Heiden das, wozu du sie aufrufst. Allah wählt dazu aus, wen Er will, und leitet dazu den, wer sich bekehrt.