Wortdetails

خَلِدَيۡنِ
khalidayni
Ewigbleibende
Versposition: 59:17
Wurzel: خلد (kh l d)
Lemma: خالِد

Wurzelbedeutung

Die Wurzel خلد vermittelt die Vorstellung von Dauerhaftigkeit, Ewigkeit oder Unvergänglichkeit.
Sie beschreibt Zustände oder Dinge, die zeitlos bestehen bleiben oder für immer andauern.

Beispiele:
خالد (khālid) – „ewig“, „unvergänglich“
خلود (khulūd) – „Ewigkeit“, „Unsterblichkeit“
مخلد (mukhallad) – „auf ewig gemacht“, „für ewig bestimmt“
الخلد (al-khuld) – „das ewige Leben“, oft im Sinne von Paradies oder Unsterblichkeit verwendet
خالدون (khālidūn) – „die Ewig-Verweilenden“ (Pluralform, z. B. in Versen über Paradies oder Hölle)
59:17 : 6 خَلِدَيۡنِ khalidayniEwigbleibende
فَكَانَ عَٰقِبَتَهُمَآ أَنَّهُمَا فِى ٱلنَّارِ خَٰلِدَيْنِ فِيهَا وَذَٰلِكَ جَزَٰٓؤُا۟ ٱلظَّٰلِمِينَ
Fakana AAaqibatahuma annahuma fee alnnari khalidayni feeha wathalika jazao alththalimeena
Und das Ende beider wird sein, daß sie im Feuer sein werden und darin bleiben. Das ist der Lohn der Frevler.