Wortdetails
فَٱتۡلُوهَآ
fa-it'luha
und verliest sie,
Versposition: 3:93
Wurzel: تلو (t l w)
Lemma: تَلَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „t l w“ (تلو) bedeutet "mitzunehmen" oder "tragen". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- تالِيَة: "Täliah" - Gruppe von Personen, die etwas tragen oder mitnehmen.
- تَلَى: "Talá" - Er trug (Vergangenheit).
- تِلاوَت: "Tilawat" - Das Lesen und das Mitnehmen von Texten, wie zum Beispiel beim Rezitieren des Quran.
Auf Deutsch übersetzt:
1. Täliah (تالية): Gruppe von Personen, die etwas tragen oder mitnehmen.
2. Talá (تَلَى): Er trug (Vergangenheit).
3. Tilawat (تِلاوَت): Das Lesen und das Mitnehmen von Texten, wie zum Beispiel beim Rezitieren des Quran.
- تالِيَة: "Täliah" - Gruppe von Personen, die etwas tragen oder mitnehmen.
- تَلَى: "Talá" - Er trug (Vergangenheit).
- تِلاوَت: "Tilawat" - Das Lesen und das Mitnehmen von Texten, wie zum Beispiel beim Rezitieren des Quran.
Auf Deutsch übersetzt:
1. Täliah (تالية): Gruppe von Personen, die etwas tragen oder mitnehmen.
2. Talá (تَلَى): Er trug (Vergangenheit).
3. Tilawat (تِلاوَت): Das Lesen und das Mitnehmen von Texten, wie zum Beispiel beim Rezitieren des Quran.
كُلُّ ٱلطَّعَامِ كَانَ حِلًّۭا لِّبَنِىٓ إِسْرَٰٓءِيلَ إِلَّا مَا حَرَّمَ إِسْرَٰٓءِيلُ عَلَىٰ نَفْسِهِۦ مِن قَبْلِ أَن تُنَزَّلَ ٱلتَّوْرَىٰةُ قُلْ فَأْتُوا۟ بِٱلتَّوْرَىٰةِ فَٱتْلُوهَآ إِن كُنتُمْ صَٰدِقِينَ
Kullu alttaAAami kana hillan libanee israeela illa ma harrama israeelu AAala nafsihi min qabli an tunazzala alttawratu qul fatoo bialttawrati faotlooha in kuntum sadiqeena
Alle Speise war den Kindern Israels erlaubt, mit Ausnahme dessen, was Israel sich selbst verbot, ehe die Thora herabgesandt war. Sprich: "Bringt also die Thora herbei und leset sie, wenn ihr wahrhaft seid."